Der Befehl OBJECT GET SUBFORM erhält den/die Namen des bzw. der Formulare für das Objekt Unterformular, angegeben in den Parametern Objekt und * .
Übergeben Sie den optionalen Parameter *, ist Objekt ein Objektname (String). Ohne diesen Parameter ist Objekt eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie eine Variablenreferenz anstelle eines String.
Der Befehl gibt im Parameter TabelleZeiger einen Zeiger auf die Tabelle des bzw. der verwendeten Formulare zurück. Verwendet das Unterformular ein Projektformular, enthält dieser Parameter Is nil pointer.
In den Parametern SeitenUnterformular und (optional) ListenUnterformular gibt der Befehl folgendes zurück:
- Den Formularnamen, wenn das Unterformular im 4D Formulareditor erstellt wurde.
- Das Attribut "name" des Unterformulars, wenn das Unterformular über eine .json Datei oder ein 4D Objekt erstellt wurde.
Ist das Attribut "name" undefiniert, gibt der Befehl folgendes zurück:
- für eine .json Datei den Namen der .json Datei (ohne Endung)
- für ein Objekt "untitled"
Gibt es kein Listenformular, wird ein leerer String zurückgegeben.