Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19.8
SAX OPEN XML ELEMENT
|
SAX OPEN XML ELEMENT ( DokRef ; Tag {; attrName ; attrWert} {; attrName2 ; attrWert2 ; ... ; attrNameN ; attrWertN} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
DokRef | DokRef |
![]() |
Referenz auf offenes Dokument | |||||
Tag | String |
![]() |
Name des zu öffnenden Elements | |||||
attrName | String |
![]() |
Attributname | |||||
attrWert | String |
![]() |
Attributwert | |||||
Der Befehl SAX OPEN XML ELEMENT fügt im XML Dokument, definiert durch DokRef, ein neues Element hinzu, sowie optional Attribute und deren Werte.
Das hinzugefügte Element ist im Dokument “offen”, d.h. es ist kein End Tag hinzugefügt. Um es zu schließen, müssen Sie:
In Tag übergeben Sie den Namen des zu erstellenden Elements. Er darf nur Buchstaben, Zahlen und die Zeichen “.”, “-“,”_” sowie “:” enthalten. Bei einem ungültigen Zeichen wird ein Fehler generiert.
Optional kann der Befehl für das erstellte Element ein/mehrere Paare von Attribut/Wert übergeben, und zwar in den Parametern attrName und attrWert in Form von Variablen, Feldern oder tatsächlichen Werten. Sie können beliebig viele Paare übergeben.
Die Anweisung:
vElement:="Book"
SAX OPEN XML ELEMENT($DocRef;vElement)
... schreibt im Dokument folgende Zeile:
<Book
Wurde in Tag ein ungültiges Zeichen übergeben, wird ein Fehler generiert.
Produkt: 4D
Thema: XML SAX
Nummer:
853
Erstellt: 4D 2004
4D Programmiersprache ( 4D v19)
4D Programmiersprache ( 4D v19.1)
4D Programmiersprache ( 4D v19.4)
4D Programmiersprache ( 4D v19.5)
4D Programmiersprache ( 4D v19.6)
4D Programmiersprache ( 4D v19.7)
4D Programmiersprache ( 4D v19.8)