Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19.8
entity.indexOf()
|
entity.indexOf() ( {entitySelection} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
entitySelection | EntitySelection |
![]() |
Position der Entity wird in Bezug auf ihre Entity-Selection angegeben | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position der Entity in einer Entity-Selection | |||||
Die Methode entity.indexOf() gibt die Position der Entity in einer Entity-Selection zurück.
Standardmäßig, d.h. ohne den Parameter entitySelection, gibt die Methode die Position der Entity in ihrer eigenen Entity-Selection zurück. Sonst gibt sie die Position der Entity innerhalb der in entitySelection angegebenen Entity-Selection zurück.
Der resultierende Wert liegt zwischen 0 und der Länge der Entity-Selection -1.
C_OBJECT($employees;$employee)
$employees:=ds.Employee.query("lastName = :1";"H@") //Diese Entity-Selection enthält 3 Entities
$employee:=$employees[1] //Diese Entity gehört zu einer Entity-Selection
ALERT("Der Index der Entity in ihrer eigenen Entity-Selection ist "+String($employee.indexOf())) //1
C_OBJECT($employee)
$employee:=ds.Employee.get(725) //Diese Entity gehört nicht zu einer Entity-Selection
ALERT("Der Index der Entity ist "+String($employee.indexOf())) // -1
Produkt: 4D
Thema: ORDA - Entity
Erstellt: 4D v17
4D Programmiersprache ( 4D v19)
4D Programmiersprache ( 4D v19.1)
4D Programmiersprache ( 4D v19.4)
4D Programmiersprache ( 4D v19.5)
4D Programmiersprache ( 4D v19.6)
4D Programmiersprache ( 4D v19.7)
4D Programmiersprache ( 4D v19.8)