Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v19
Dynamische Formulare

Dynamische Formulare  


 

Dynamische Formulare sind Formulare, deren Strukturen entweder in einer .json Datei oder in einem 4D Objekt definiert sind. Sie werden bei jedem Aufruf neu generiert und bieten so mehr Flexibilität. Einige bedeutsame Vorteile sind: 

  • Usability (Nutzbarkeit, Benutzerfreundlichkeit)
    • unmittelbare Updates
    • dynamische Änderungen durch Benutzer
    • leichte Wiederverwendung
    • schnelleres Suchen
  • Portability (Übertragbarkeit, Mobilität)
    • einfache gemeinsame Nutzung
    • lässt sich in Source Control Systemen speichern

Jedes Objekt in einem dynamischen Formular, inkl. das Formular selbst, hat eine oder mehrere Eigenschaften. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Seitenverzeichnis.

Das Beispiel zeigt eine einfache JSON Datei ("HW.json", gespeichert im Ordner Resources) mit Text, einem Bild und einer Schaltfläche:

{
    "windowTitle": "Hello World",
    "windowMinWidth": 220,
    "windowMinHeight": 80,
    "method": "HWexample",
    "pages": [
        null,
        {
            "objects": {
                "text": {
                "type": "text",
                "text": "Hello World!",
                "textAlign": "center",
                "left": 50,
                "top": 120,
                "width": 120,
                "height": 80
                },
                "image": {
                "type": "picture",
                "pictureFormat": "scaled",
                "picture": "/RESOURCES/Images/HW.png",
                "alignment":"center", 
                "left": 70,
                "top": 20, 
                "width":75, 
                "height":75        
                },
                "button": {
                "type": "button",
                "text": "OK",
                "action": "Cancel",
                "left": 60,
                "top": 160,
                "width": 100,
                "height": 20
                }
            }
        }
    ]
}

Das Formular lässt sich mit diesem 4D Code in ein Dialogfenster laden:

 Open form window("/RESOURCES/HW.json")
 DIALOG("/RESOURCES/HW.json")

Das Formular sieht folgendermaßen aus:

Beim Erstellen von Formularen aus Dateien gilt folgendes:

  • Sie müssen mit dem JSON Schema konform sein. Das 4D JSON Schema für Formulare finden Sie im 4D Programm Ordner unter /Resources/formsSchema.json. Sie müssen selbst darauf achten, dass das Formular mit dem .json Format konform ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl JSON Validate.
  • Sie müssen in einer Datei mit der Endung ".json" sein.
  • Sie müssen innerhalb des Package der Anwendung gespeichert werden, zu der die Strukturdatei gehört.

Hinweise:

  • Kommentare in .json Dateien müssen in der Eigenschaft "comments" enthalten sein. Standardmäßige Zeichen zum Kennzeichnen von Kommentaren, wie  "//", "/*", "'", etc., machen die Datei ungültig.
  • Arrays in JSON arbeiten wie Collections in 4D

Alle Dateipfade können relativ oder absolut sein. Als Pfadtrenner dient das Zeichen '/', das wie folgt aufgelöst wird:

  • Ein relativer Pfad darf nicht mit '/' beginnen. Er wird relativ zum JSON Dokument aufgelöst, wo der Pfadstring gefunden wird,
  • Ein absoluter Pfad startet mit '/'. Aus Sicherheitsgründen wird nur "/RESOURCES" als absoluter Pfad akzeptiert und dieser bezeichnet den Ordner Resources der aktuellen Anwendung. Beispiel: "/RESOURCES/templates/myfile.json" zeigt auf die Datei "myfile.json" im Ordner Resources der aktuellen Anwendung.

Hinweise:

  • Beim Auflösen des Namens wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.
  • 4D löst keinen Pfad zu einer .json Datei auf, die über das Netzwerk verfügbar ist (startet mit "http/https").
  • Ist ein Pfad inkorrekt oder die Datei nicht konform zum JSON Schema, wird ein Fehler erzeugt.

Dynamische Formulare können JSON Zeiger enthalten. Sie werden automatisch aufgelöst, wenn Sie einen der 4D Befehle aufrufen, die im Parameter ein dynamisches Formular erlauben (.json Dateipfad oder 4D Objekt):

Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt JSON Zeiger definieren.

Die hier gelisteten Eigenschaften dienen als Basis und Struktur eines Formulars.

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
inheritedFormStringBezeichnet das Formular zum VererbenName (String) der Tabelle oder des Projektformulars ODER POSIX Pfad (String) zu einer .json Datei bzw. einem Objekt, welche das Formular beschreibenFormular
inheritedFormTableTabelleBezeichnet die Tabelle, die ein vererbtes Formular verwendet.Tabellenname oder -nummerFormular
memorizeGeometryBooleanSichert die Parameter des Formulars beim Schließen des Formularfensters, siehe Geometrie des Fensters beibehaltenTRUE / FALSEFormular
windowTitleStringVerwendet die Funktion Open form window für den Fenstertitel.variabelFormular
destinationStringFormulartyp"detailScreen", "listScreen", "detailPrinter", "listPrinter"Formular
pagesCollectionCollection mit Seiten (jede Seite ist ein Objekt)Objekte SeiteFormular
cssString oder Collectionvom Formular verwendete CSS Datei(en)Pfad(e) der CSS Datei als String, Collection von Strings oder Collection von Objekten mit den Eigenschaften "path" und "media"Formular
entryOrderCollectionCollection der Namen von Formularobjekten, welche die Eingabefolge definieren. Das ist die Reihenfolge, in der Formularobjekte nacheinander hervorgehoben werden, wenn der Benutzer die Tabulatortaste bzw. Strg/Befehl + Tab drückt. Ist diese Eigenschaft nicht definiert, wird die standardmäßige Eingabefolge (basierend auf der definierten Objektreihenfolge für die Seite) verwendet.Namen der FormularobjekteFormularseite
Marker  

Marker geben genaue Stellen auf dem vertikalen Lineal des Formulars an und werden hauptsächlich in Ausgabeformularen verwendet. Sie steuern die gelistete Information und setzen Kopfteil, Umbruch, Hauptteil und Fußteil eines Formulars.

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
markerBodyGanzzahlBereich zwischen den Steuerlinien Kopfteil 1 und Umbruch des FormularsMinimum: 0Formular
markerBreakGanzzahl/Array GanzzahlBezeichnet Bereiche zum Anzeigen von Informationen, die nicht zu den Datensätzen gehören, oder Linien bzw. grafische Elemente, die die Anzeige auf dem Bildschirm abschließen. Minimum: 0Formular
markerFooterGanzzahlBereich zwischen den Steuerlinien Umbruch 1 und Fußteil des FormularsMinimum: 0Formular
markerHeaderGanzzahl/Array GanzzahlBereich über der Steuerlinie Kopfteil 1 des Formulars.Ganzzahl Minimum: 0; Array Ganzzahl Minimum: 0Formular
Objekte  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
memorizeValueboolean Sichert den Wert des aktuellen Objekts, wenn memorizeGeometry für das aktuelle Formular aktiviert ist.TRUE / FALSEEingabe, Registerkarte, Kontrollkästchen, Optionsfeld, PopUp Menü, Splitter, Listbox 
nameString Name des Formularobjekts (Optional für das Formular)Jeder Name, der nicht zu einem bereits vorhandenen Objekt gehört Formular, Spalte der Listbox, Kopfteil der Listbox, Fußteil der Listbox
textString Titel des FormularobjektsvariabelText, Gruppenrahmen, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Kopfteil Listbox
typeStringZwingend. Gibt den Typ des Formularobjekts an."text", "rectangle", "groupBox", "tab", "line", "button", "checkbox", "radio", "dropdown", "combo", "webArea", "write", "subform", "plugin", "splitter", "buttonGrid", "progress", "ruler", "spinner", "stepper", "list", "pictureButton", "picturePopup", "listbox", "input", "view" Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe, View Pro  
variableCalculationStringLässt mathematische Berechnungen zu"none", "minimum", "maximum", "sum", "count", "average", "standardDeviation", "variance", "sumSquare"Fußteil der Listbox
displayBooleanFalsch zur Angabe eines nicht sichtbaren, aber aktiven ObjektsTRUE / FALSESchaltfläche, Dropdown Menü
classStringCSS Name(n)Liste mit durch Leerzeichen getrennten Wörtern für class Selektoren in css DateienText, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe, View Pro

Ein Unterformular liegt innerhalb eines anderen Formulars.

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
deletableInListBooleanGibt an, ob der Benutzer Unterdatensätze in einem Unterformular des Listenformulars löschen kann.TRUE / FALSE  Unterformular
detailFormStringName eines vorhandenen DetailformularsName (String) der Tabelle oder des Projektformulars ODER POSIX Pfad (String) zu einer .json Datei ODER einem Objekt, die das Formular beschreibenUnterformular, Listbox
doubleClickInEmptyAreaActionStringAuszuführende Aktion bei Doppelklick auf eine leere Zeile in einem Unterformular"addSubrecord"Unterformular
doubleClickInRowActionStringAuszuführende Aktion bei Doppelklick auf einen Datensatz im Unterformular"editSubrecord", "displaySubrecord"Unterformular, Listbox
enterableInListBooleanGibt an, ob der Benutzer Datensätze direkt in der Liste ändern kann, ohne das dazugehörige Detailformular zu verwendenTRUE / FALSE Unterformular
listFormStringEin vorhandenes Unterformular im Listenformular, über das Sie Daten in anderen Tabellen eingeben, ansehen und ändern können.Name (String) der Tabelle oder des Projektformulars ODER POSIX Pfad (String) zu einer .json Datei ODER einem Objekt, die das Formular beschreibenUnterformular
selectionModestringBezeichnet für Benutzer zugelassene Optionen zum Auswählen von Datensätzen."multiple", "single", "none"Unterformular, Listbox 

Aktion  

Diese Eigenschaften geben Anweisungen für spezifische Aktionen.

Um ein Ereignis aufzurufen, geben Sie den Namen oder Wert des Ereignisses in die Eigenschaft "events" ein: in camelCase, in eckigen Klammern, zwischen Anführungszeichen und mit dem ersten Buchstaben kleingeschrieben (Beispiel, "events": ["onLoad"] oder [1]).

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
eventsArray vom Typ String oder ZahlDie möglichen Ereignisse, um eine Aktion auszulösen.onActivate, onAfterEdit, onAfterKeystroke, onAfterSort, onAlternateClick, onBeforeDataEntry, onBeforeKeystroke, onBeginDragOver, onBeginURLLoading, onBoundVariableChange, onClick, onCloseBox, onCloseDetail, onCollapse, onColumnMove, onColumnResize, onDataChange, onDeactivate, onDeleteAction, onDisplayDetail, onDoubleClick, onDragOver, onDrop, onEndURLLoading, onExpand, onFooterClick, onGettingFocus, onHeader, onHeaderClick, onLoad, onLoadRecord, onLongClick, onLosingFocus, onMenuSelect, onMouseEnter, onMouseLeave, onMouseMove, onMouseUp, onOpenDetail, onOpenExternalLink, onOutsideCall, onPagechange, onPluginArea, onPrintingBreak, onPrintingDetail, onPrintingFooter, onResize, onRowMove, onScroll, onSelectionChange, onTimer, onUnload, onURLFiltering, onURLLoadingError, onURLResourceLoading, onValidate, onVPReady, onWindowOpeningDeniedTabulator, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plugin, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Listboxspalte
Aktion  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
actionStringTypische AktivitiätenName einer gültigen Standardaktion. Siehe Standardaktionen.Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche, DropDown Menü, Bildmenü, Schaltflächengitter, Registerkarte, Listbox
continuousExecutionBooleanDefiniert, ob die Methode eines Objekts laufen soll, während der Benutzer das Objekt bedientTRUE / FALSEAblaufanzeige, Lineal, Stepper (numerischer Schritt)
draggingStringAktiviert Drag-Funktionen"none", "custom", "automatic" (außer Liste, Listbox)Plugin, Eingabe, Liste, Write, Listbox
droppingStringAktiviert Drop-Funktionen"none", "custom", "automatic" (außer Liste, Listbox)Plugin, Eingabe, Liste, Write, Listbox
methodStringName einer ProjektmethodeName einer vorhandenen ProjektmethodeRegisterkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Formular, Listbox, Ansicht, Spalte der Listbox
movableRowsBooleanErlaubt, Zeilen während der Ausführung zu bewegenTRUE / FALSEListbox
sortableBooleanErlaubt, Daten in Spalten durch Klick in den Kopfteil zu sortierenTRUE / FALSEListbox

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
borderRadiusGanzzahlEckradius für runde Viereckeminimum:0Viereck
bottomGanzzahlSetzt ein Objekt nach unten (zentriert)minimum: 0Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe
heightGanzzahlGibt die Höhe eines Objekts anminimum: 0Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe
leftGanzzahlSetzt ein Objekt nach linksminimum: 0Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe
maxWidthGanzzahlGibt die maximale Breite für Spalten der Listbox anminimum: 0Spalten der Listbox
minWidthGanzzahlGibt die minimale Breite für Spalten der Listbox anminimum: 0Spalten der Listbox
rightGanzzahlSetzt ein Objekt nach rechtsminimum: 0Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe
rowHeightStringSetzt die Zeilenhöhe in der Listboxcss Wert der Einheit "em" oder "px" (Standard)Listbox
rowHeightAutoBooleanAktiviert oder deaktiviert die automatische Anpassung der Zeilenhöhe in der ListboxTRUE / FALSEListbox
rowHeightAutoMaxStringGibt die zulässige Maximalhöhe für Zeilen der Listbox ancss Wert der Einheit "em" oder "px" (Standard). minimum: 0Listbox
rowHeightAutoMinStringGibt die zulässige Mindesthöhe für Zeilen der Listbox ancss value Einheit "em" oder "px" (Standard). minimum: 0Listbox
rowHeightSourcevariabelArray mit verschiedenen Zeilenhöhen in einer ListboxName einer 4D Array VariableListbox
startPointStringGibt an, wo eine Linie beginnt"topLeft", "bottomLeft"Linie
topGanzzahlSetzt ein Objekt nach oben (zentriert).minimum: 0Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe
widthGanzzahlGibt die Breite des Objekts anminimum: 0Formular, Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
bottomMarginGanzzahlWert für vertikalen Rand (in Pixel).minimum: 0Formular
formSizeAnchorStringName des Objekts, dessen Position die Größe des Formulars bestimmt (Mindestbreite: 1)Name eines 4D ObjektsFormular
rightMarginGanzzahlWert für horizontalen Rand (in Pixel).minimum: 0Formular
windowMaxHeightGanzzahlGibt die größtmögliche Höhe anminimum: 0Formular
windowMaxWidthGanzzahlGibt die größtmögliche Breite anminimum: 0 Formular
windowMinHeightGanzzahlGibt die kleinstmögliche Höhe anminimum: 0 Formular
windowMinWidthGanzzahlGibt die kleinstmögliche Breite anminimum: 0 Formular
windowSizingXStringGibt an, ob der Benutzer die Formularhöhe verändern kann (vertikal)"fixed", "variable"Formular
windowSizingYStringGibt an, ob der Benutzer die Formularbreite verändern kann (horizontal)"fixed", "variable"Formular

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
resizableBooleanGibt an, ob der Benutzer die Größe eines Objekts ändern kannTRUE / FALSESpalten der Listbox
sizingXStringGibt an, ob das Objekt horizontal bewegt oder angepasst wird, wenn der Benutzer die Formulargröße verändert"move","grow","fixed"Formular, Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe
sizingYStringGibt an, ob das Objekt vertikal bewegt oder angepasst wird, wenn der Benutzer die Formulargröße verändert"move","grow","fixed"Formular, Text, Viereck, Gruppenrahmen, Registerkarte, Linie, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox, Eingabe 
splitterModeStringBei einem Splitterobjekt mit Splittermodus werden andere Objekte rechts davon (vertikaler Splitter) oder darunter (horizontaler Splitter) gleichzeitig mit dem Splitter ohne Stop bewegt "resize", "move"Splitter 

Wert  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
automaticInsertionBooleanFügt einen Wert automatisch in einer abgespeicherten Liste hinzu, wenn der Benutzer einen Wert eingibt, der in der dem Objekt zugeordneten Auswahlliste nicht vorhanden istTRUE / FALSECombo Box, Spalte der Listbox
choiceListListeWeist einer Spalte in der Listbox eine Auswahlliste zuvariabelEingabe, Dropdown Menü, Combo Box, Spalte der Listbox
dataSourceString oder String Array für Spalte in hierarchischer ListboxEine 4D Variable, Feldname oder beliebiger komplexer ProgrammierspracheausdruckvariabelRegisterkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Schreiben, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Spalte, Kopfteil, Fußteil der Listbox, Ansicht
dataSourceTypeHintStringHinweis auf Typ einer automatisch zugewiesenen Variable, wenn Datenquelle nicht angegeben ist oder auf Auswahl der entsprechenden Eigenschaft des Anzeigeformats (textFormat, numberFormat, timeFormat, dateFormat, pictureFormat, booleanFormat)."integer", "number", "boolean", "picture", "text", date", "time", "arrayText", "object", "undefined"Registerkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Schreiben, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Listbox, Spalte der Listbox, Fußteil der Listbox
labelslistWeist einer Spalte der Listbox Standardwerte oder Auswahlliste zuvariabelRegisterkarte
listlistListe, die einem Formularobjekt hierarchische Liste zugeordnet istvariabelListe
listboxTypeStringDefiniert das Verhalten der Listbox (Typ)"array", "currentSelection", "namedSelection", "collection"(*)Listbox
selectionNameStringInhalt der Listbox basiert auf der angegebenen AuswahlName der AuswahlListbox
saveAsStringGibt bei Auswählen des Eintrags in einer Liste an, ob Wert oder Referenz des Eintrags wiedergefunden werden soll"value"; "reference"Dropdown Menü, Spalte der Listbox
tableString/GanzzahlGibt die Datenquelle für ein Unterformular oder eine Listbox anVorhandene Tabellennamen (ohne "[" "]" oder Tabellen ID (Ganzzahl minimum: 0)Unterformular, Listbox

(*) "collection" bezeichnet eine Listbox, die auf einer Collection oder einer Entity-Selection basiert.

Anzeige  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
booleanFormatStringGibt nur zwei mögliche Werte an"TRUE"; "FALSE"Eingabe, Spalte der Listbox
controlTypeStringGibt an, wie der Wert in der Zelle einer Listbox gerendert werden soll"input", "checkbox" (für boolean / numerische Spalten), "automatic", "popup" (nur für boolean Spalten)Spalte der Listbox
dateFormatstringSteuert, wie Datum beim Anzeigen oder Drucken erscheint. Auswählbar sind nur die in 4D integrierten Formate"systemShort", "systemMedium", "systemLong", "iso8601", "rfc822", "short", "shortCentury", "abbreviated", "long", "blankIfNull" (ist mit anderen möglichen Werten kombinierbar) Eingabe, Spalte der Listbox, Dropdown Menü, Combo Box, Fußteil der Listbox
numberFormatStringSteuert, wie Zahlen beim Anzeigen oder Drucken erscheinenZahlen (mit Dezimaltrenner oder bei Bedarf mit Minuszeichen)Eingabe, Dropdown Menü, Combo Box, Ablaufanzeige, Lineal, Spalte der Listbox, Fußteil der Listbox
pictureFormatString Steuert, wie Bilder beim Anzeigen oder Drucken erscheinen"truncatedTopLeft", "scaled", "truncatedCenter", "tiled" (nur Bilder), "proportionalTopLeft" (außer Bilder), "proportionalCenter"(außer Bilder)Bild, Eingabe, Listbox, Fußteil der Listbox
textFormatStringSteuert, wie alphanumerische Werte und Variablen beim Anzeigen oder Drucken erscheinen."### ####", "(###) ### ####", "### ### ####", "### ## ####", "00000", custom formatsEingabe, Dropdown Menü, Combo Box, Spalte der Listbox, Fußteil der Listbox
timeFormatstringSteuert, wie Zeitangaben beim Anzeigen oder Drucken erscheinen. Auswählbar sind nur die in 4D integrierten Formate"systemShort", "systemMedium", "systemLong", "iso8601", "hh_mm_ss", "hh_mm", "hh_mm_am", "mm_ss", "HH_MM_SS", "HH_MM", "MM_SS", "blankIfNull" (ist mit anderen möglichen Werten kombinierbar) Eingabe, Dropdown Menü, Spalte der Listbox, Fußteil der Listbox
truncateModeStringSteuert die Anzeige der Werte, wenn die Spalten der Listbox zum Anzeigen des kompletten Inhalts zu schmal sind"withEllipsis"; "none"Spalte der Listbox, Fußteil der Listbox
visibilityStringErlaubt, das Objekt in der Anwendungsumgebung auszublenden"visible", "hidden", "selectedRows", "unselectedRows"allgemein, Spalte der Listbox 
Eingabe  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
contextMenuStringGibt dem Benutzer Zugriff auf ein Standard Kontextmenü im ausgewählten Bereich"automatic", "none"Eingabe, Web Area, Write, Spalte der Listbox
enterableBooleanErlaubt die EingabeTRUE / FALSEEingabe, Spalte der Listbox, Liste, Stepper (numerischer Schritt), Ablaufanzeige, Lineal, Write
entryFilterStringWeist dem Objekt oder Zellen einer Listbox einen Eingabefilter zu. Diese Eigenschaft ist nur verfügbar, wenn die Eigenschaft "Enterable" aktiviert ist.variabelEingabe, Combo Box, Liste, Spalte der Listbox
focusableBooleanErlaubt, dass das Objekt den Fokus hat (und über die Tastatur aktivierbar ist).TRUE / FALSEEingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Lineal, Liste, Listbox
keyboardDialectStringWeist einem Feld oder eingebbaren Objekt über Sprach-Identifier RFC 3066 Bis ein spezifisches Tastatur-Layout zu.variabelEingabe, Write
multilineStringDefiniert, ob Text, der für die Anzeige zu lang ist, abgeschnitten wird (mit oder ohne Zeilenumbrüche)"automatic", "yes", "no"Eingabe 
placeholderStringAnzuzeigender Text (in Grauschrift), wenn der Wert für dataSource leer istvariabelEingabe, Combo Box
shortcutAccelBooleanDefiniert das Betriebssystem, Windows oder MacTRUE / FALSEKontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche
shortcutAltBooleanDefiniert die Alt-TasteTRUE / FALSEKontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche
shortcutCommandBooleanDefiniert die Befehlstaste (Mac)TRUE / FALSEKontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche
shortcutControlBooleanDefiniert die Strg-Taste (Windows)TRUE / FALSEKontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche
shortcutKeyStringBuchstabe oder Name für spezifisches Tastenkürzel"[F1]" -> "[F15]", "[Return]", "[Enter]", "[Backspace]", "[Tab]", "[Esc]", "[Del]", "[Home]", "[End]", "[Help]", "[Page up]", "[Page down]", "[left arrow]", "[right arrow]", "[up arrow]", "[down arrow]"Kontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche
shortcutShiftBooleanDefiniert die Shift-TasteTRUE / FALSEKontrollkästchen, Optionsfeld, Bildschaltfläche
showSelectionBooleanHält die Auswahl im Objekt sichtbar, wenn es keinen Fokus mehr hatTRUE / FALSEEingabe, Write
singleClickEditBooleanAktiviert direkten Wechsel in EingabemodusTRUE / FALSEListbox
spellcheckBooleanDefiniert, ob Rechtschreibung automatisch überprüft wirdTRUE / FALSEEingabe, Write

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
excludedListListeErlaubt eine Liste mit ausgenommenen Werten in der Spalte. Die Eingabe eines ausgenommenen Werts wird nicht akzeptiert und es erscheint eine FehlermeldungvariabelEingabe, Combo Box, Spalte der Listbox
maxString / ZahlErlaubter Maximumwert. Das sind bei numerischen Steppern Sekunden, wenn dem Objekt ein Wert vom Typ Zeit zugewiesen ist, und wird ignoriert, wenn dem Objekt ein Wert vom Typ Datum zugewiesen ist.variabelEingabe, Ablaufanzeige, Lineal, Stepper (numerischer Schritt)
minString / ZahlErlaubter Minimumwert. Das sind bei numerischen Steppern Sekunden, wenn dem Objekt ein Wert vom Typ Zeit zugewiesen ist, und wird ignoriert, wenn dem Objekt ein Wert vom Typ Datum zugewiesen ist.variabelEingabe, Ablaufanzeige, Lineal, Stepper (numerischer Schritt)
requiredListListeErlaubt eine Liste mit erforderlichen Werten. Dann lassen sich nur diese Werte auswählen, die Eingabe über Tastatur ist nicht mehr möglich.variabelEingabe, Spalte der Listbox

Anzeige  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
defaultButtonBooleanÄhnlich zur Standardschalfläche, jedoch mit geänderter Darstellung, um dem Benutzer anzuzeigen, welches die empfohlene Wahl istTRUE / FALSESchaltfläche
dpiStringSetzt die Bildschirmauflösung für den Inhalt im 4D Write Pro Bereich0, 72, 96Write Pro
hideFocusRingBooleanWährend der Ausführung wird ein Feld bzw. jedes eingebbare Objekt mit Fokus durch ein Auswahlrechteck hervorgehoben. Mit dieser Eigenschaft können Sie dieses Rechteck ausblenden. TRUE / FALSEEingabe, Write Pro, Unterformular, Liste, Listbox
hideSystemHighlightBooleanGilt nur für Listboxen vom Typ Auswahl und dient dazu, hervorgehobene Datensätze in der Listbox auszublenden.TRUE / FALSEListbox
labelsPlacementStringGibt die Position der Beschriftung für ein Objekt an"none", "top", "bottom", "left", "right"Registerkarte, Ablaufanzeige, Lineal
layoutModeStringSetzt die Art der Anzeige für das 4D Write Pro Dokument im Formularbereich."embedded, "draft", "page"Write Pro
scrollbarHorizontalStringErlaubt dem Benutzer, den Ansichtbereich nach links oder rechts zu ziehen."visible", "hidden", "automatic"Eingabe, Write Pro, Unterformular, Liste, Listbox
scrollbarVerticalStringErlaubt dem Benutzer, den Ansichtbereich nach oben oder unten zu ziehen."visible", "hidden", "automatic"Eingabe, Write Pro, Unterformular, Liste, Listbox
showBackgroundBooleanBlendet Hintergrundbilder und Hintergrundfarbe ein/aus (standardmäßig angezeigt).TRUE / FALSEWrite Pro
showHeadersBooleanAktiviert/deaktiviert die Sichtbarkeit von Kopfteilen in Dokument oder ListboxTRUE / FALSEWrite, Listbox
showHiddenCharsBooleanBlendet unsichtbare Zeichen ein/aus (standardmäßig ausgeblendet).TRUE / FALSEWrite Pro
showHorizontalRulerBooleanBlendet das horizontale Lineal ein/aus (standardmäßig angezeigt). TRUE / FALSEWrite Pro
showVerticalRulerbooleanBlendet das verikale Lineal ein/aus (standardmäßig angezeigt).TRUE / FALSEWrite Pro
showHTMLWysiwygBooleanAktiviert/deaktiviert die HTML WYSIWYG Anzeige, in der alle erweiterten 4D Write Pro Attribute entfernt werden, die nicht konform mit allen Browsern sind (standardmäßig deaktiviert). TRUE / FALSEWrite Pro
showFootersBooleanAktiviert/deaktiviert die Sichtbarkeit von Fußteilen in Dokument oder ListboxTRUE / FALSEWrite Pro, Listbox
showPageFramesBooleanBlendet den Seitenrahmen ein/aus, wenn der Ansichtsmodus auf "Page" gesetzt ist (standardmäßig ausgeblendet)TRUE / FALSEWrite Pro
showReferencesBooleanZeigt alle eingefügten 4D Ausdrücke im Dokument als Referenzen.TRUE / FALSEWrite Pro
userInterfacestringBlendet 4D View Pro Benutzeroberfläche ein/aus."ribbon", "toolbar", "none" (Standardwert)View Pro
withFormulaBarbooleanBlendet 4D View Pro Formelleiste ein/aus. Nur bei Verwendung der Oberfläche Toolbar.TRUE / FALSE (Standardwert)View Pro
zoomStringSetzt Zoom in Prozent zum Anzeigen von Inhalt im 4D Write Pro Bereich. Standard ist 100%.25, 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200, 300, 400Write Pro

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
alternateFillFarbeErlaubt, für Zeilen/Spalten in der Listbox mit ungerader Nummer eine andere Hintergrundfarbe zu setzenjeder css Wert; "transparent"; "automatic"Listbox, Spalte der Listbox
borderStyleStringDefiniert einen Standardstil für Rahmen des Objekts"system", "none", "solid", "dotted", "raised", "sunken", "double"Text, Eingabe, Web Area, Write, Unterformular, Plug-In Bereich, Splitter, Schaltflächengitter, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Schaltfläche, Bildschaltfläche, Bildmenü, Listbox
fillFarbeDefiniert die Hintergrundfarbe eines Objektsjeder css Wert; "transparent"; "automatic"Text, Rechteck, Oval, Eingabe, Liste, Listbox
hideExtraBlankRowsBooleanSteuert die Sichtbarkeit zusätzlicher LeerzeilenTRUE / FALSEListbox
rowFillSourceVariableName eines Array oder Ausdrucks, um eine eigene Hintergrundfarbe auf jede Zeile der Listbox zu setzenRGB FarbwerteListbox, Spalte der Listbox
strokeDashArrayArray Zahl oder StringDefiniert Werte für jede Zeile eines Objekts. Beispiel: "6 1" oder [6,1]variabelLinie, Rechteck, Oval
strokeWidthGanzzahlBestimmt die Dicke einer LinieGanzzahl oder 0 für kleinste Breite in einem gedruckten FormularLinie, Rechteck, Oval
Drucken  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
printFrameStringVerwalten den Druckmodus für Objekte, deren Größe von einem Datensatz zum anderen je nach Inhalt variieren kann "fixed", "fixedMultiple", "variable"Unterformular, Eingabe, Write

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
allowFontColorPickerBooleanErlaubt Änderung durch Benutzer von Schrift oder Farbe eines Objekts für die aktuelle SitzungTRUE / FALSEEingabe, Listbox
customBackgroundPictureBildSetzt Hintergrundbild für die Schaltflächeabsoluter oder relativer Pfad über Sandbox-Prozess. Muss zusammen mit der Eigenschaft style mit der Option "custom" verwendet werden.Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
customBorderXGanzzahlSetzt die Größe (in Pixel) der inneren horizontalen Ränder eines Objekts. Muss zusammen mit der Eigenschaft style mit der Option "custom" verwendet werden.variabelSchaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
customBorderYGanzzahlSetzt die Größe (in Pixel) der inneren vertikalen Ränder eines Objekts. Muss zusammen mit der Eigenschaft style mit der Option "custom" verwendet werden.variabelSchaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
customOffsetGanzzahlSetzt einen eigenen Wert für Versatz in Pixel. Muss zusammen mit der Eigenschaft style mit der Option "custom" verwendet werden.variabelSchaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
fontFamilyStringName der verwendeten Schrift im Objekt.variabelText, Gruppenrahmen, Registerkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Ablaufanzeige, Lineal, Liste, Listbox
fontSize GanzzahlSchriftgröße in Punkt.minimum: 0Text, Gruppenrahmen, Registerkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Ablaufanzeige, Lineal, Liste, Listbox
fontStyleStringSetzt den ausgewählten Text leicht nach rechts geneigt"normal", "italic"Text, Gruppenrahmen, Registerkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Boxo, Ablaufanzeige, Lineal, Liste, Listbox
fontThemeStringDefiniert einen Stil für Text des Objekts."normal", "main", "additional"Text, Eingabe
fontWeightStringSetzt den ausgewählten Text auf dunklere und stärkere Anzeige"normal", "bold"Text, Gruppenrahmen, Registerkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Ablaufanzeige, Lineal, Liste, Listbox
rowStrokeSourceStringName des Array oder Ausdrucks zur Verwaltung von ZeilenfarbenvariabelListbox, Spalte der Listbox
rowStyleSourceStringName des Array oder Ausdrucks zur Verwaltung von StillartenvariesListbox, Spalte der Listbox
storeDefaultStyleBooleanSpeichert die Stil-Tags mit dem Text. Muss zusammen mit der Eigenschaft multistyle verwendet werden.Text, Viereck, Oval, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Liste, Listbox, Spalte/Fußteil/Kopfteil der Listbox
styledTextBooleanWendet eigene Stilarten auf dynamische Textbereiche (Felder oder Variablen) in der Anwendungsumgebung anTRUE / FALSEEingabe
textAlignStringRichtet im Bereich enthaltenen Text horizontal aus"automatic", "right", "center", "justify", "left"Text, Gruppenrahmen, Eingabe, Listbox
textAngleStringÄndert die Richtung (Rotation) des Textbereichs.0, 90, 180, 270 Text, Eingabe
textDecorationStringSetzt im ausgewählten Text eine Linie unter den Text"normal", "underline"Text, Gruppenrahmen, Registerkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Ablaufanzeige, Lineal, Liste, Listbox
verticalAlignStringRichtet im Bereich enthaltenen Text vertikal aus"automatic", "top", "middle", "bottom"Listbox, Spalte/Fußteil/Kopfteil der Listbox
wordwrapStringVerwaltet die Anzeige von Inhalt, wenn er die Breite des Objekts übersteigt"automatic" (außer Listbox), "normal", "none"Eingabe, Fußteil/Kopfteil der Listbox

Nachfolgende Eigenschaften gelten jeweils für die angegebenen Objekte.

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
frameDelayGanzzahlDurchläuft Inhalt der Bildschaltfläche mit der angegebenen Geschwindigkeit (in Ticks)minimum: 0Bildschaltfläche
loopBackToFirstFrameBooleanBilder werden in kontinuierlicher Schleife angezeigtTRUE / FALSEBildschaltfläche
switchBackWhenReleasedBooleanZeigt immer das erste Bild, wenn die Schaltfläche nicht angeklickt ist. Zeigt das zweite Bild bis zum Loslassen der MaustasteTRUE / FALSEBildschaltfläche
switchContinuouslyBooleanErlaubt dem Benutzer, die Bilder mit gedrückter Maustaste fortlaufend anzuzeigen(z.B. als Animation). TRUE / FALSEBildschaltfläche
switchWhenRolloverBooleanÄndert den Inhalt der Bildschaltfläche, wenn der Mauszeiger darüberzieht. Das Startbild erscheint, wenn der Cursor den Bereich der Schaltfläche verlässtTRUE / FALSEBildschaltfläche
useLastFrameAsDisabledBooleanLegt bei Deaktivieren der Schaltfläche das letzte Thumbnail als Anzeige festTRUE / FALSEBildschaltfläche

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
columnCountGanzzahlSetzt die Anzahl Spalten in einer Tabelle mit Thumbnailsminimum: 1Gruppenrahmen, Bildschaltfläche, Bildmenü
popupPlacementStringDefiniert Anzeige eines Dreiecksymbols in der Schaltfläche, um anzuzeigen, dass ein PopUp-Menü zugewiesen ist. "none", "linked", "separated"Schaltfläche
radioGroupStringErmöglicht Optionsfelder als koordinierte Sets: im Set lässt sich immer nur eine Schaltfläche auswählenOptionsfeld GruppennameOptionsfeld
rowCountGanzzahlSetzt die Anzahl Zeilen in einer Tabelle mit Thumbnailsminimum: 1Schaltflächengitter, Bildschaltfläche, Bildmenü
styleStringSetzt die allgemeine Darstellung der Schaltfläche. Weitere Informationen unter Schaltflächenstil"regular", "toolbar", "bevel", "roundedBevel", "gradientBevel", "texturedBevel", "office", "help", "circular", "disclosure", "roundedDisclosure", "custom"Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
textPlacementStringÄndert die Position des Titels in Bezug zum zugewiesenen Objekt. Hat keine Auswirkung, wenn das Objekt nur einen Titel (kein zugewiesenes Bild) oder ein Bild (kein Titel) enthält. "left", "right", "top", "bottom", "center"Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
threeStateBooleanErmöglicht für Objekt Optionsfeld einen dritten Status.TRUE / FALSEOptionsfeld

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
graduationStepGanzzahlMaß für Anzeige der SkalavariabelAblaufanzeige, Lineal
stepGanzzahlMindestintervall zwischen Werten in Benutzung. Bei numerischen Steppern stellt diese Eigenschaft Sekunden dar, wenn dem Objekt ein Wert vom Typ Zeit zugewiesen ist und Tage bei einem Wert vom Typ DatumvariabelAblaufanzeige, Lineal, Stepper (numerischer Schritt)
showGraduationsBooleanBlendet die Skala zu den Bezeichnungen ein/ausTRUE / FALSEAblaufanzeige, Lineal
Hilfe  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
tooltipStringZeigt Benutzern zusätzliche Angaben über ein Feld anvariabelRegisterkarte, Eingabe, Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld, Dropdown Menü, Combo Box, Splitter, Gruppenrahmen, Ablaufanzeige, Lineal, Spinner (drehendes Rad), Stepper (numerischer Schritt), Liste, Bildschaltfläche, Bildmenü, Kopfteil/Fußteil der Listbox 

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
columnsSpalte Array Enthält die Attribute für Spalten der ListboxvariabelListbox
highlightSetStringGibt das Set zum Verwalten markierter Datensätze in der Listbox an (Ist die Datenquelle Arrays ausgewählt, wird ein boolean Array mit dem gleichen Namen wie die Listbox verwendet)variabelListbox
lockedColumnCountGanzzahlAnzahl Spalten, die im linken Teil der Listbox erhalten bleiben muss - auch bei horizonalem Scrollen durch den Benutzer minimum: 0Listbox
staticColumnCountGanzzahlAnzahl Spalten, die während der Ausführung nicht bewegt werden könnenminimum: 0Listbox

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
horizontalLineStrokeFarbeDefiniert die Farbe der horizontalen Linien in der Listbox (standardmäßig grau)jeder css Wert, "'transparent", "automatic"Listbox
verticalLineStrokeFarbeDefiniert die Farbe der vertikalen Linien in der Listbox (standardmäßig grau)jeder css Wert, "'transparent", "automatic"Listbox

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
footerObjektDefiniert ein Objekt am unteren Rand und getrennt vom Hauptteil der ListboxvariabelSpalte der Listbox
footerHeightStringSetzt die Höhe für Kopf- oder Fußteil der Listbox. Als Einheit kann Zeile oder Pixel dienenMuster ^(\\d+)(px|em)?$ (positive Dezimalzahl + px/em )Listbox
headerObjektDefiniert ein Objekt am oberen Rand und getrennt vom Hauptteil der ListboxvariabelSpalte der Listbox
headerHeightstringSetzt die Höhe für Kopf- oder Fußteil der Listbox. Als Einheit kann Zeile oder Pixel dienenMuster ^(\\d+)(px|em)?$ (positive Dezimalzahl + px/em )Listbox
showFootersBoolean / ObjektBlendet Fußteile von Spalten ein/aus. Diese Eigenschaft ist boolean für Listboxen und ein Objekt für Spalten der ListboxTRUE / FALSEWrite, Listbox
showHeadersBooleanBlendet Kopfteile von Spalten ein/aus. Diese Eigenschaft ist boolean für Listboxen und ein Objekt für Spalten der ListboxTRUE / FALSEWrite, Listbox
Bild  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
iconBildName, Nummer oder Pfadname des Bildesabsoluter oder relativer Pfad über Sandbox-ProzessKopfteil der Listbox, Schaltfläche, Kontrollkästchen
iconFramesGanzzahlSetzt die genaue Anzahl der im Bild vorhandenen Stadienminimum: 1Schaltfläche, Kontrollkästchen, Optionsfeld
iconPlacementStringDefiniert die Position des Icon in Bezug zum Formularobjekt"none", "left", "right"Kopfteil der Listbox
Plug-In  

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
pluginAreaKindString Beschreibt den Typ des Plug-InvariabelPlug-In 
customPropertiesString/ObjektSpezifische Eigenschaften des Plug-In, bei Objekt als JSON String in plugin übergeben, oder bei in base64 codiertem String als binärer PuffervariabelPlug-In

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
methodsAccessibilityStringErstellt Instanz eines speziellen JavaScript Objekts ($4d), um Aufrufe von 4D Projektmethoden zu verwalten. Muss zusammen mit der Eigenschaft webEngine verwendet werden"all", "none"Web Area
progressSourceStringWert zwischen 0 und 100, der das Laden der Seite in den Web Bereich in Prozent anzeigt. Wird von 4D automatisch aktualisiert, lässt sich nicht manuell verändernvariabelWeb Area
urlSourceStringDefiniert die geladene oder zu ladende URL durch den zugewiesenen Web BereichvariabelWeb Area
webEngineStringZum Wählen zwischen zwei Rendering Engines für den Web Bereich, abhängig von den Spezifikationen der Applikation"embedded", "system"Web Area

Diese Eigenschaften speichern die Angaben zur Seiteneinstellung für das Formular.

EigenschaftTypBeschreibungMögliche WerteUnterstützte Objekte
paperNamestringName des Papierformats"A4", "US Letter"...Formular 
paperWidthstringWird verwendet, wenn kein Format für paperName gefunden wird. Benötigt eine Maßeinheit: pt, in, mm, cm.ex: "210mm"Formular 
paperHeightstringWird verwendet, wenn kein Format für paperName gefunden wird. Benötigt eine Maßeinheit: pt, in, mm, cm.ex: "297mm"Formular 
orientationstringPapierausrichtung"Querformat" (Standard ist "Hochformat")Formular
scalenumberSkalierung der Seite in Prozent (100 bedeutet keine Skalierung)Minimum: 0Formular



Siehe auch 

Überblick

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Formulare erstellen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v16 R6

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Designmodus ( 4D v19)