Verwenden Sie die ODBC API in PHP, Python Script, Java, C, C++ oder einer anderen Programmiersprache, können Sie sich über einen Verbindungs-String ohne ein DSN anmelden.
Beispiel mit Python:
import pyodbc
conn = pyodbc.connect(‘Driver={4D ODBC Driver 64-bit} ;Server=187.145.45.23 ;UID=Designer ;PWD=123456’)
curs = conn.cursor()
curs.execute('select (id,name) from table_1')
curs.fetchone()
curs.close()
conn.close()
Dieses Beispiel verwendet folgende Schlagwörter:
- Driver: zum Verwenden des 4D ODBC Driver
- Server: zum Verwenden von 4D Server auf dem Rechner mit der IP Adresse= "187.145.45.23"; es ist kein Port angegeben, der Standardport (19812) wird verwendet.
- UID und PWD: zum Verbinden als "Designer" mit dem Kennwort "123456".
Schlagwörter unterscheiden nicht zwischen Klein- und Großschreibung und lassen sich in jeder Reihenfolge verwenden, außer "Driver", das muss als erstes kommen. Geben Sie kein Schlagwort an, wird der Standardwert verwendet.
Ein Verbindungs-String kann auch eine DSN verwenden. Erstellen Sie eine DSN über das 4D Konfigurationsfenster, sichert es die Einstellungen im Register oder in der Datei odbc.ini mit denselben Schlagwörtern.
Verwenden Sie z.B. einen Verbindungs-String:
conn=pyodbc.connect('DSN=My_4D_DSN')
... ist das die Entsprechung eines Verbindungs-String, der die gleichen Werte verwendet, die in der DSN 'My_4D_DSN' gesetzt sind.
Der nächste Abschnitt beschreibt alle Schlagwörter, die in einem Verbindungs-String oder beim Konfigurieren einer DSN verwendet werden.