Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20.6
METHOD GET PATHS
|
METHOD GET PATHS ( {OrdnerName ;} MethodeTyp ; arrPfade {; Zeitstempel}{; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
OrdnerName | Text |
![]() |
Name des Ordners der Seite Home | |||||
MethodeTyp | Lange Ganzzahl |
![]() |
Selector des zu erhaltenden Methodentyps | |||||
arrPfade | Array Text |
![]() |
Array der Methodenpfade und Namen | |||||
Zeitstempel | Variable Zahl |
![]() |
Mindestwert des Zeitstempels | |||||
![]() |
Neuer aktueller Wert | |||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Befehl gilt für Host Datenbanken, wenn er von einer Komponente ausgeführt wird. (außerhalb dieses Kontexts wird der Parameter ignoriert.) | |||||
Der METHOD GET PATHS füllt das Array arrPfade mit den internen Pfadnamen und Namen der Methoden vom Typ MethodeTyp in der Anwendung.
Ist Ihr Code im 4D Explorer (Seite Home) in "Ordnern" organisiert, können Sie im optionalen Parameter OrdnerName einen Ordnernamen übergeben. In diesem Fall enthält das Array arrPfade nur Pfade von Methoden, die an dieser Stelle gefunden werden.
Hinweis: Im Parameter OrdnerName können Sie nicht das Zeichen "@" verwenden.
Im Parameter MethodeTyp übergeben Sie den Typ der Methode, deren Pfade Sie im Array arrPfade erhalten wollen.
Sie können die folgenden Konstanten - einzeln oder mehrere kombiniert - unter dem Thema Zugriff Designobjekte verwenden:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Path all objects | Lange Ganzzahl | -1 | Der Befehl gibt die Pfade aller kombinierten Methoden zurück. |
Path class | Lange Ganzzahl | 32 | Pfad der Klassendefinition. Beispiel: |
Path database method | Lange Ganzzahl | 2 | Der Befehl gibt den Pfad der spezifizierten Datenbankmethoden (englische Namen) zurück. Liste dieser Methoden: |
Path project form | Lange Ganzzahl | 4 | Pfad der Projektformularmethoden und aller dazugehörigen Objektmethoden. Beispiele: |
Path project method | Lange Ganzzahl | 1 | Name der Methode Beispiel: MyProjectMethod |
Path table form | Lange Ganzzahl | 16 | Pfad der Tabellenformularmethoden und aller dazugehörigen Objektmethoden. Beispiele: |
Path trigger | Lange Ganzzahl | 8 | Pfad der Datenbank-Trigger. Beispiele: [trigger]/table_1 [trigger]/table_2 |
Mit dem Parameter Zeitstempel werden nur Pfade von Methoden zurückgegeben, die ab einem bestimmten Zeitpunkt geändert wurden. Als Teil eines Systems zur Versionskontrolle bedeutet dies, dass Sie nur Methoden updaten müssen, die seit dem letzten Backup geändert wurden.
Es funktioniert folgendermaßen: 4D verwaltet einen Zähler für Methodenänderungen, d.h. immer wenn eine Methode erstellt oder erneut gesichert wird, wird dieser Zähler erhöht und sein aktueller Wert im internen Zeitstempel der Methode gespeichert.
Übergeben Sie den Parameter Zeitstempel, gibt der Befehl nur Methoden zurück, deren Stempel größer oder gleich dem hier übergebenen Wert ist. Außerdem gibt er in Zeitstempel den neuen aktuellen Wert des Zählers der Änderung zurück, z.B. den höchsten Wert. Sichern Sie diesen Wert, können Sie ihn beim nächsten Aufrufen des Befehls übergeben, so dass Sie nur neue bzw. geänderte Methoden erhalten.
Wird der Befehl in einer Komponente ausgeführt, gibt er standardmäßig die Pfade der Komponentenmethoden zurück. Übergeben Sie den Parameter *, enthält das Array die Pfade der Methoden in der Host Datenbank.
Findet der Befehl einen duplizierten Methodennamen, wird der Fehler -9802 generiert (Objektpfad ist nicht einmalig). In diesem Fall empfehlen wir, das MSC aufzurufen und die Datenbankstruktur zu überprüfen.
Projektmethoden im Ordner "web" wiederfinden:
METHOD GET PATHS("web";Path project method;arrPaths)
Datenbankmethoden und Trigger wiederfinden:
METHOD GET PATHS(Path trigger+Path database method;arrPaths)
Projektmethoden wiederfinden, die seit dem letzten Backup geändert wurden:
// Wir laden den zuletzt gesicherten Wert
$stamp :=Max([Backups]cur_stamp)
METHOD GET PATHS(Path project method;arrPaths;$stamp)
// Wir sichern den neuen Wert
CREATE RECORD([Backups])
[Backups]cur_stamp :=$stamp
SAVE RECORD([Backups])
Siehe Beispiel zum Befehl METHOD SET CODE.
Produkt: 4D
Thema: Zugriff Designobjekte
Nummer:
1163
Erstellt: 4D v13
Geändert: 4D v18 R3
4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)