Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
ALERT
|
ALERT ( Meldung {; OKTitel} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Meldung | String |
![]() |
Text der Meldung | |||||
OKTitel | String |
![]() |
Titel der Schaltfläche OK | |||||
Der Befehl ALERT zeigt ein Dialogfenster an, das aus einem Notizsymbol, einer Nachricht und einer Schaltfläche OK besteht.
Sie übergeben die Nachricht, die angezeigt werden soll, im Parameter message.
Standardmäßig lautet der Titel der Schaltfläche OK "OK". Um den Titel der Schaltfläche OK zu ändern, übergeben Sie den neuen benutzerdefinierten Titel in dem optionalen Parameter okButtonTitle. Falls erforderlich, wird die Breite der OK-Schaltfläche entsprechend der Breite des von Ihnen übergebenen benutzerdefinierten Titels nach links verlagert.
Hinweis: Rufen Sie ALERT nicht von Formular- oder Objektmethoden aus auf, die die Ereignisse On Activate oder On Deactivate verwalten; denn das verursacht eine Endlosschleife.
Dieses Beispiel zeigt eine Meldung mit Informationen zu einer Firma. Die Funktion Char(13) erzeugt einen Zeilenumbruch:
ALERT("Company: "+[Companies]Name+Char(13)+"People in company: "+\
String(Records in selection([People]))+Char(13)+"Number of parts they supply: "+\
String(Records in selection([Parts])))
Sie erhalten folgende Warnung (unter Windows):
Die Zeile:
ALERT("I'm sorry Dave, I can't do that.";"Alas!")
zeigt folgende Meldung auf dem Bildschirm (unter Windows):
Die Zeile:
ALERT("You no longer have the access privileges for deleting these records.";"Well, I swear I did not know that")
zeigt folgende Meldung auf dem Bildschirm (unter Windows):
Produkt: 4D
Thema: Meldungen
Nummer:
41
Geändert: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)