Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Locked
|
Locked {( Tabellenname )} -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle, deren Datensatz auf gesperrt geprüft wird Ohne Angabe Haupttabelle |
|||||
Funktionsergebnis | Boolean |
![]() |
Datensatz ist gesperrt (TRUE), oder Datensatz ist freigegeben (FALSE) | |||||
Die Funktion Locked überprüft, ob der aktuelle Datensatz der Tabelle Tabellenname gesichert werden kann.
Gibt Locked den Wert TRUE zurück, lässt sich der Datensatz nicht sichern, da er durch einen anderen Prozess bzw. Benutzer gesperrt oder im aktuellen Prozess gestapelt ist. In diesem Fall laden Sie mit LOAD RECORD den Datensatz erneut, bis Locked den Wert FALSE zurückgibt.
Gibt Locked den Wert FALSE zurück, ist der Datensatz freigegeben, d.h. er ist für alle anderen Benutzer gesperrt. Nur der lokale Benutzer bzw. der laufende Prozess kann den Datensatz ändern und sichern. Das geht jedoch nur, wenn auch die entsprechende Tabelle im Lese-/Schreibmodus ist.
Versuchen Sie einen Datensatz zu laden, der in der Zwischenzeit gelöscht wurde, gibt Locked weiter TRUE zurück. Mit dem Befehl LOCKED BY vermeiden Sie unnötiges Warten auf einen gelöschten Datensatz. Der Befehl LOCKED BY gibt in diesem Fall in Prozessnr -1 zurück.
LOAD RECORD und Locked werden oft während Transaktionen eingesetzt, um die Verfügbarkeit von Datensätzen zu prüfen. Ist ein Datensatz gesperrt, wird die Transaktion im allgemeinen abgebrochen.
Get locked records info
LOAD RECORD
LOCKED BY
Überblick zu Datensatz sperren
Produkt: 4D
Thema: Datensatz sperren
Nummer:
147
Erstellt: < 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)