Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Objekte und Collections
|
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
ck ascending | Lange Ganzzahl | 0 | Elemente in aufsteigender Reihenfolge sortieren (Standard) |
ck descending | Lange Ganzzahl | 1 | Elemente in absteigender Reihenfolge sortieren |
ck diacritical | Lange Ganzzahl | 8 | Diakritische Bewertung durchführen |
ck disable wildchar | Lange Ganzzahl | 16 | |
ck ignore null or empty | Lange Ganzzahl | 1 | Null Werte und leere Strings im Ergebnis ignorieren |
ck keep empty strings | Lange Ganzzahl | 2 | |
ck keep null | Lange Ganzzahl | 1 | Eigenschaften null oder undefiniert im Ergebnis beibehalten |
ck resolve pointers | Lange Ganzzahl | 1 | Zeiger in der kopierten Collection auflösen |
dk ascending | Lange Ganzzahl | 0 | Aufsteigende Sortierreihenfolge (Standard) |
dk auto merge | Lange Ganzzahl | 32 | Aktiviert den Modus automatisches Mischen (Option für die Methode entity.save( )) |
dk descending | Lange Ganzzahl | 1 | Absteigende Sortierreihenfolge |
dk diacritical | Lange Ganzzahl | 8 | Diakritische Bewertung durchführen |
dk distinct values | Lange Ganzzahl | 1 | Berücksichtigt nur Entity Attribute mit nicht-wiederholten Werten (Option für die Methode entitySelection.count) |
dk force drop if stamp changed | Lange Ganzzahl | 2 | Erzwingt Löschen, auch wenn sich der Stempel geändert hat (Option für die Methode entity.drop()) |
dk keep ordered | Lange Ganzzahl | 1 | Option zum Beibehalten der Reihenfolge der ursprünglichen Collection in der neuen |
dk key as string | Lange Ganzzahl | 1 | Die Methode entity.getKey() gibt den Wert des Primärschlüssels als String zurück |
dk non ordered | Lange Ganzzahl | 0 | Option zum Erstellen einer unsortierten neuen Collection |
dk reload if stamp changed | Lange Ganzzahl | 1 | Hat sich der Stempel der Entity geändert, diese vor Durchführen des Sperrverfahrens erneut laden (Option für die Methode entity.lock()) |
dk status automerge failed | Lange Ganzzahl | 6 | (Nur bei Verwenden der Option dk auto merge) Der Modus automatisches Mischen beim Sichern der Entity ist fehlgeschlagen. Zugewiesener Statustext: "Auto merge failed" |
dk status entity does not exist anymore | Lange Ganzzahl | 5 | Die Entity existiert nicht mehr in den Daten. Dieser Fehler kann in folgenden Fällen auftreten:
Zugewiesener Statustext: "Entity does not exist anymore" |
dk status locked | Lange Ganzzahl | 3 | Die Entity wird durch pessimistisches Sperrverfahren gesperrt. Zugewiesener Statustext: "Already locked" |
dk status serious error | Lange Ganzzahl | 4 | Ein ernsthafter Fehler ist ein low-level Fehler in der Anwendung, wie z.B. duplizierter Schlüssel, Hardware Fehler, etc. Zugewiesener Statustext: "Other error" |
dk status stamp has changed | Lange Ganzzahl | 2 | Der interne Stempelwert der Entity passt nicht zum Wert der in den Daten gespeicherten Entity (optimistisches Sperrverfahren).
|
dk stop dropping on first error | Lange Ganzzahl | 8 | Der Löschvorgang stoppt bei der ersten nicht-löschbaren Entity (Option für die Methode entitySelection.drop()) |
dk with primary key | Lange Ganzzahl | 1 | Primärschlüssel in extrahierter Collection bzw. Objekt hinzufügen (Option für die Methoden entitySelection.toCollection() und entity.toObject( )) |
dk with stamp | Lange Ganzzahl | 2 | Stempel in extrahierter Collection bzw. Objekt hinzufügen (Option für die Methoden entitySelection.toCollection() und entity.toObject( )) |
Produkt: 4D
Thema: Konstantenthemen
Erstellt: 4D v16 R6
Geändert: 4D v17
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)