Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Register data key
|
Register data key ( curPassPhrase | curDataKey ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
curPassPhrase | curDataKey | Text, Objekt |
![]() |
Aktuelle Passphrase (Text) oder aktueller Datenschlüssel (Objekt) | |||||
Funktionsergebnis | Boolean |
![]() |
Wahr, wenn der Schlüssel erfolgreich zum 4D Schlüsselbund hinzugefügt wurde. Falsch, wenn er bereits im Schlüsselbund war. | |||||
Der Befehl Register data key fügt den im Parameter übergebenen Datenschlüssel im 4D Schlüsselbund hinzu.
Der 4D Schlüsselbund ist ein im Hauptspeicher abgelegter Satz mit einem oder mehreren Datenschlüsseln, die 4D automatisch scannt, wenn ein Datenschlüssel zum Verschlüsseln/Entschlüsseln einer Datendatei benötigt wird. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Daten verschlüsseln des Handbuchs 4D Designmodus.
Im ersten Parameter übergeben Sie curPassPhrase oder curDataKey, der den hinzufügenden Schlüssel definiert:
Zurückgegebener Wert
C_TEXT($passphrase)
C_BOOLEAN($added)
$passphrase:=Request("Enter the passphrase:")
If(OK=1)
$added:=Register data key($passphrase)
OPEN DATA FILE("data.4DD") //Kein Schlüssel erforderlich, er ist im 4D Schlüsselbund
End if
4D Blog - New 4D commands to work with encrypted data
New data key
Produkt: 4D
Thema: Datensicherheit
Nummer:
1638
Erstellt: 4D v17 R5
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)