Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19.8
SET BLOB SIZE
|
SET BLOB SIZE ( BLOB ; NeueGröße {; Füller} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
BLOB | BLOB |
![]() |
BLOB Feld oder Variable | |||||
NeueGröße | Lange Ganzzahl |
![]() |
Neue Größe des BLOB | |||||
Füller | Lange Ganzzahl |
![]() |
ASCII Code des Füllzeichens | |||||
Der Befehl SET BLOB SIZE passt BLOB gemäß dem in NeueGröße übergebenen Wert an.
Wollen Sie einem BLOB neue Bytes zuweisen und diese Bytes auf einen bestimmten Wert initialisieren, übergeben Sie im optionalen Parameter Füller den Wert (0..255).
Nach dem Durchlaufen eines umfangreichen Prozess- oder Interprozess-BLOBs empfiehlt es sich, den dafür verwendeten Speicher wieder freizumachen. Schreiben Sie dafür:
SET BLOB SIZE(EinProzessBLOB;0)
SET BLOB SIZE(◊EinInterprozessBLOB;0)
Folgendes Beispiel erstellt ein BLOB mit 16 K gefüllt mit 0xFF:
C_BLOB(vxData)
SET BLOB SIZE(vxData;16*1024;0xFF)
Können Sie die Größe eines BLOB wegen zu wenig Speicher nicht anpassen, wird der Fehler -108 generiert. Sie können diesen Fehler mit einer Unterbrechungsmethode ON ERR CALL ausfindig machen.
Produkt: 4D
Thema: BLOB
Nummer:
606
Erstellt: 4D v6
Size, Filler
4D Programmiersprache ( 4D v19)
4D Programmiersprache ( 4D v19.1)
4D Programmiersprache ( 4D v19.4)
4D Programmiersprache ( 4D v19.5)
4D Programmiersprache ( 4D v19.6)
4D Programmiersprache ( 4D v19.7)
4D Programmiersprache ( 4D v19.8)