Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20.6
Begin SQL
|
Begin SQL | ||||||||
Dieser Befehl benötigt keine Parameter | ||||||||
Begin SQL ist ein Tag, mit dem Sie im Methodeneditor angeben, dass hier SQL Anweisungen beginnen, die von der aktuellen Datenquelle des Prozesses interpretiert werden müssen. Das kann die in 4D integrierte SQL Engine oder eine über den Befehl SQL LOGIN angegebene Quelle sein.
Eine Abfolge von SQL Befehlen muss immer mit Begin SQL starten und mit End SQL abschließen.
Diese Tags funktionieren folgendermaßen:
Begin SQL
INSERT INTO SALESREPS (NAME, AGE) VALUES (Henry,40);
INSERT INTO SALESREPS (NAME, AGE) VALUES (Bill,35)
End SQL
oder:
Begin SQL
INSERT INTO SALESREPS (NAME, AGE) VALUES (Henry,40);INSERT INTO SALESREPS (NAME, AGE)VALUES (Bill,35)
End SQL
Beachten Sie, dass der 4D Debugger (siehe Fenster Debugger) den SQL Code Zeile für Zeile analysiert. In bestimmten Fällen ist es vorteilhafter, mit mehreren Zeilen zu arbeiten.
Produkt: 4D
Thema: SQL
Nummer:
948
Erstellt: 4D v11 SQL
4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)