Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20.6
POST EVENT
|
POST EVENT ( Art ; Meldung ; Zeit ; MausX ; MausY ; Zusatztaste {; Prozess} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Art | Lange Ganzzahl |
![]() |
Ereignisart | |||||
Meldung | Lange Ganzzahl |
![]() |
Ereignismeldung | |||||
Zeit | Lange Ganzzahl |
![]() |
Ereigniszeit in Ticks | |||||
MausX | Lange Ganzzahl |
![]() |
Horizontale Koordinate der Maus | |||||
MausY | Lange Ganzzahl |
![]() |
Vertikale Koordinate der Maus | |||||
Zusatztaste | Lange Ganzzahl |
![]() |
Status der Zusatztasten | |||||
Prozess | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenznummer des Zielprozesses, ohne Angabe Ereignisschleife der Anwendung oder 0 | |||||
Der Befehl POST EVENT simuliert ein Ereignis der Tastatur oder der Maus. Er hat denselben Effekt wie eine Aktion des Benutzers auf der Tastatur oder mit der Maus.
In Art übergeben Sie eine der folgenden Konstanten:
Konstante | Typ | Wert |
Auto key event | Lange Ganzzahl | 5 |
Key down event | Lange Ganzzahl | 3 |
Key up event | Lange Ganzzahl | 4 |
Mouse down event | Lange Ganzzahl | 1 |
Mouse up event | Lange Ganzzahl | 2 |
Bezieht sich das Ereignis auf die Maus, übergeben Sie in Meldung den Wert Null (0). Bezieht es sich auf die Tastatur, übergeben Sie in Meldung den Code des simulierten Zeichens.
Normalerweise übergeben Sie in Zeit den von Tickcount zurückgegebenen Wert.
Bezieht sich das Ereignis auf die Maus, übergeben Sie in MausX und MausY jeweils die horizontale und die vertikale Koordinate.
Mit dem Parameter Zusatztaste können Sie eine oder mehrere Konstanten unter dem Thema Ereignisse (Zusatztasten) übergeben:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Activate window bit | Lange Ganzzahl | 0 | |
Activate window mask | Lange Ganzzahl | 1 | |
Caps lock key bit | Lange Ganzzahl | 10 | Windows und OS X |
Caps lock key mask | Lange Ganzzahl | 1024 | Windows und OS X |
Command key bit | Lange Ganzzahl | 8 | Ctrl Taste unter Windows, Befehlstaste auf OS X |
Command key mask | Lange Ganzzahl | 256 | Strg-Taste unter Windows, Befehlstaste auf OS X |
Control key bit | Lange Ganzzahl | 12 | Ctrl-Taste auf OS X, oder rechter Mausklick unter Windows und OS X |
Control key mask | Lange Ganzzahl | 4096 | Ctrl-Taste auf OS X, oder rechter Mausklick unter Windows und OS X |
Mouse button bit | Lange Ganzzahl | 7 | |
Mouse button mask | Lange Ganzzahl | 128 | |
Option key bit | Lange Ganzzahl | 11 | Alt Taste (Wahltaste unter OS X) |
Option key mask | Lange Ganzzahl | 2048 | Windows = Alt-Taste, Mac OS = Wahltaste |
Right control key bit | Lange Ganzzahl | 15 | |
Right control key mask | Lange Ganzzahl | 32768 | |
Right option key bit | Lange Ganzzahl | 14 | |
Right option key mask | Lange Ganzzahl | 16384 | |
Right shift key bit | Lange Ganzzahl | 13 | |
Right shift key mask | Lange Ganzzahl | 8192 | |
Shift key bit | Lange Ganzzahl | 9 | Windows und OS X |
Shift key mask | Lange Ganzzahl | 512 | Windows und Mac OS |
Geben Sie den Parameter Prozess an, wird das Ereignis zum Prozess mit der in Prozess übergebenen Nummer gesendet. Übergeben Sie den Wert Null (0) oder keinen Parameter, wird der Klick in die Anwendungsebene gesendet. Der 4D Kernel übermittelt ihn dann an den entsprechenden Prozess.
Produkt: 4D
Thema: Benutzeroberfläche
Nummer:
467
Erstellt: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)