Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Datenbankmethode On Drop
|
Datenbankmethode On Drop | ||||||||
Dieser Befehl benötigt keine Parameter | ||||||||
Die Datenbankmethode On Drop ist für 4D Anwendungen im lokalen und im remote Modus verfügbar.
Diese Datenbankmethode wird automatisch ausgeführt, wenn Objekte per Drag-and-Drop in die 4D Anwendung außerhalb eines Formulars oder Fensters gesetzt werden, z.B.:
Aktion | Plattform | Kommentar |
Drop in einen leeren Bereich eines MDI Fensters | Windows | Nicht verfügbar bei Ausführung im SDI Modus, da es in diesem Kontext kein MDI Fenster gibt (siehe Abschnitt SDI Modus unter Windows). |
Drop auf das 4D Icon im Dock | macOS | |
Drop auf das 4D Icon im Desktop des Systems | Windows(*) & macOS | Datenbankmethode On Drop wird nur aufgerufen, wenn die Anwendung bereits gestartet ist, außer bei Anwendungen mit integrierter 4D Volume Desktop. In diesem Fall wird die Datenbankmethode auch aufgerufen, wenn die Anwendung nicht gestartet ist. Auf diese Weise lassen sich eigene Dokument-Signaturen definieren. |
(*) Wird mit 4D Developer 64-bit unter Windows nicht unterstützt, da diese Aktion eine neue Instanz der Anwendung startet (System Feature).
Auf macOS müssen Sie während der Drop Aktion die Wahl- und Befehlstaste gedrückt halten, damit die Datenbankmethode aufgerufen wird.
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie ein 4D Write Dokument öffnen können, das außerhalb eines Formulars gesetzt wurde:
`Datenbankmethode On Drop
droppedFile:=Get file from pasteboard(1)
If(Position(".4W7";droppedFile)=Length(droppedFile)-3)
externalArea:=Open external window(100;100;500;500;0;droppedFile;"_4D Write")
WR OPEN DOCUMENT(externalArea;droppedFile)
End if
Produkt: 4D
Thema: Datenbankmethoden
Geändert: 4D v16 R4
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)