Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Datenbankmethode On Backup Shutdown
|
$1 -> Datenbankmethode On Backup Shutdown | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
$1 | Lange Ganzzahl |
![]() |
0 = Backup korrekt ausgeführt; anderer Wert = Fehler; vom Benutzer unterbrochen oder Code von Methode On Backup Startup zurückgegeben | |||||
Die Datenbankmethode On Backup Shutdown wird immer aufgerufen, wenn ein Backup der Datenbank endet. Gründe dafür können das Ende der Kopie, Unterbrechung durch den Benutzer oder ein Fehler sein.
Das betrifft alle 4D Umgebungen: 4D im lokalen und im remote Modus, 4D Server, sowie alle 4D Anwendungen mit integrierter 4D Volume Desktop.
Mit der Datenbankmethode On Backup Shutdown können Sie prüfen, ob das Backup korrekt durchgeführt wurde. Sie empfängt im Parameter $1 einen Wert, der den Status des abgeschlossenen Backup anzeigt:
In allen Fällen erhalten Sie Informationen zum aufgetretenen Fehler über den Befehl GET BACKUP INFORMATION.
Hinweis: Sie müssen den Parameter $1 (Lange Ganzzahl) in der Datenbankmethode deklarieren:
C_LONGINT($1)
Bitte beachten Sie, dass bei einem Fehler während dem Backup (Festplatte voll, o.ä) die Fehlermeldung nur auf dem 4D Server Monitor oder im MSC angezeigt und in das Backup Logbuch kopiert wird. Es erscheint kein Dialogfenster mit der Meldung und die Variable Error wird nicht verändert. Wenn Sie den Administrator informieren wollen, dass ein Fehler aufgetreten ist, insbesondere bei einer Anwendung im Client/Server Modus, müssen Sie die Datenbankmethode On Backup Shutdown einsetzen.
Produkt: 4D
Thema: Datenbankmethoden
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)