Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
GET BACKUP INFORMATION
|
GET BACKUP INFORMATION ( Selector ; Info1 ; Info2 ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Selector | Lange Ganzzahl |
![]() |
Typ der gewünschten Information | |||||
Info1 | Lange Ganzzahl, Datum |
![]() |
Wert 1 von Selektor | |||||
Info2 | Zeit, String |
![]() |
Wert 2 von Selektor | |||||
Der Befehl GET BACKUP INFORMATION liefert Informationen zum letzten für die Daten der Datenbank durchgeführten Backup.
In Selector geben Sie die Art der gewünschten Information an.Typ und Inhalt der Parameter Info1 und Info2 richten sich nach dem Wert von Selector. Sie können eine Konstante unter dem Thema Backup und Wiederherstellen verwenden:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Last backup date | Lange Ganzzahl | 0 | info1 gibt das Datum und info2 die Uhrzeit des letzten Backup zurück. |
Last backup information | Lange Ganzzahl | 5 | info1 gibt die Dauer des letzten Backup in Millisekunden (Lange Ganzzahl) zurück und info2 die Startzeit des letzten Backup (String, Details für Formatierung siehe unter dem Befehl Timestamp) |
Last backup status | Lange Ganzzahl | 2 | info1 gibt die Nummer und info2 den Text des Status des letzten Backup zurück. |
Next backup date | Lange Ganzzahl | 4 | info1 gibt das Datum und info2 die Zeit des nächsten geplanten Backup zurück. |
Produkt: 4D
Thema: Backup
Nummer:
888
Erstellt: 4D 2004
Geändert: 4D v18
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)