Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
FLUSH CACHE

FLUSH CACHE 


 

FLUSH CACHE {( Größe | * )} 
Parameter Typ   Beschreibung
Größe | *  Zahl, Operator in * um Cache-Speicher komplett zu leeren, oder Anzahl freizugebender Bytes

Der Befehl FLUSH CACHE schreibt die im Arbeitsspeicher gehaltenen Daten sofort auf die Festplatte. Alle in der Datenbank durchgeführten Änderungen werden auf der Festplatte gespeichert.

Standardmäßig bleibt der aktuelle Cache-Speicher selbst unverändert, d.h. die Daten stehen für zukünftige Lesevorgänge weiterhin bereit. Sie können optional einen Parameter übergeben, um seinen Inhalt zu entleeren:

  • * sichert den Cache und gibt den gesamten Cache-Speicher frei
  • Ein Wert in Größe sichert den Cache und gibt nur die angegebene Anzahl Bytes im Cache frei

Hinweis: Die Übergabe eines Parameters dient nur für Testzwecke. Aus Performance-Gründen wird nicht empfohlen, den Cache in der Produktionsumgebung ganz oder teilweise freizumachen.

Im Normalfall sollten Sie diesen Befehl nicht aufrufen, da 4D Datenänderungen auf regulärer Basis sichert. Das Speichern des Cache wird über die Option Daten-Cache sichern alle X Sekunden (Minuten) auf der Database page der Datenbank Eigenschaften bestimmt. Die Option gibt an, in welchen Zeitabständen gesichert wird. Wir empfehlen, den Standardwert von 20 Sekunden zu verwenden. Diese Zeit lässt sich auch in den Befehlen SET DATABASE PARAMETER und Get database parameter über die Konstante Cache flush periodicity setzen und lesen.



Siehe auch 

Get database parameter
SET DATABASE PARAMETER

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Cache Verwaltung
Nummer: 297

Dieser Befehl kann in preemptive Prozessen laufen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: < 4D v6
Geändert: 4D v16
Umbenannt: 4D v16 (FLUSH BUFFERS)

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)