Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
Formular drucken

Formular drucken  


 

 

Jedes Formular kann bis zu 3 qm groß sein. Über die Rollbalken können Sie nicht angezeigte Teile des Formulars in Sicht bringen. Zur Anzeige auf dem Bildschirm kann Ihr Formulardesign den gesamten Bereich verwenden. Durch Scrollen können Sie jedes Element ansehen, das Sie ins Formular setzen.

Zum Drucken müssen Formularelemente auf eine Seitenbreite passen, in der Länge können sie mehrere Seiten umfassen. Die tatsächliche Seitengröße hängt von Ihrem Drucker, dem verwendeten Papier und den Einstellungen, die Sie im Dialogfenster Seiteneinstellung festlegen, ab. 4D zeigt Seitenrandlinien im Formulareditor. Sie ändern sich je nach Seiteneinstellung. Die Seiteneinstellungen werden beim Schließen mit dem Formular gespeichert. Die Begrenzung des Formulars lässt sich über den Befehl Papier im Untermenü Anzeige des Menüs Formular ein- bzw. ausblenden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Elemente im Formulareditor ein-/ausblenden

Ihr Formular mit Seitenrändern könnte folgendermaßen aussehen:

Sie können für jedes Formular spezifische Einstellungen zum Drucken definieren. Sie werden berücksichtigt, wenn das Formular im Anwendungsmodus gedruckt wird.

Dazu klicken Sie in der Eigenschaftenliste des Formulars unter der Gruppe “Drucken” auf die Schaltfläche Bearbeiten (siehe Formulareigenschaften).

Auf dem Bildschirm erscheint der Druckdialog, wo Sie die spezifischen Druckeinstellungen des Formulars ändern können, wie Papierformat, Ausrichtung, etc. Die verfügbaren Optionen in diesem Standarddialog richten sich nach Ihrer Systemkonfiguration.

Hinweis zur Kompatibilität: Dieses Feature ist hilfreich, um die Seitenbegrenzung im Formulareditor anzusehen. Beim Speichern von Druckeinstellungen für das Formular sollten Sie sich aber nicht darauf verlassen, da es in Bezug auf Plattform und Treiberabhängigkeit Einschränkungen gibt. Wir raten dringend, dafur die leistungsstärkeren Befehle Print settings to BLOB/BLOB to print settings zu verwenden. 



Siehe auch 

Datensätze drucken

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Formulare verwalten

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Designmodus ( 4D v20 R7)