Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
GET RESOURCE
|
GET RESOURCE ( ResTyp ; ResID ; ResDaten {; ResDatei} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ResTyp | String |
![]() |
Ressourcentyp mit 4 Zeichen | |||||
ResID | Lange Ganzzahl |
![]() |
Kennummer der Ressource | |||||
ResDaten | BLOB |
![]() |
BLOB Feld oder Variable zum Empfangen der Daten | |||||
![]() |
Inhalt der Ressource | |||||||
ResDatei | DokRef |
![]() |
Referenznummer der Ressourcendatei Ohne Angabe alle geöffneten Ressourcendateien |
|||||
Der Befehl GET RESOURCE gibt im BLOB Datenfeld bzw. der Variablen ResDatei den Inhalt der Ressource vom Typ ResTyp und der Nummer ResID zurück.
Wichtig: Sie müssen in ResTyp einen String mit vier Zeichen übergeben.
Wird die Ressource nicht gefunden, bleibt der Parameter ResDaten unverändert, die OK Variable wird auf 0 (Null) gesetzt.
Übergeben Sie in ResDatei eine gültige Referenznummer für die Ressourcendatei, wird die Ressource nur in dieser Datei gesucht. Übergeben Sie ResDatei nicht, wird das erste Vorkommen der Ressource in der Ressourcendatei-Kette zurückgegeben.
Hinweis: Eine Ressource kann mehrere Megabytes groß sein.
Bedenken Sie, dass Sie mit Ressourcen arbeiten, die auf Mac OS basieren. Interne Ressourcendaten z.B. vom Typ Lange Ganzzahl werden, unabhängig von der Plattform, mit der Macintosh Byte Anordnung gespeichert. Unter Windows werden low-Bytes und high-Bytes bei Daten für die Standardressourcen (Stringlisten-, Bild-Ressourcen, etc.) bei Bedarf automatisch vertauscht. Verwenden Sie eigene interne Datenstrukturen, bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie die Byte-Anordnung der Daten aus dem BLOB vertauschen. Sie können Macintosh byte ordering z.B. der Funktion BLOB to longint übergeben.
Wird die Ressource gefunden, wird OK auf 1 gesetzt, sonst auf 0 (Null).
Reicht der Speicher nicht aus, um die Ressource zu laden, wird ein Fehler erzeugt. Sie können diesen Fehler mit ON ERR CALL in einer Fehlerverwaltungsmethode ausfindig machen.
Produkt: 4D
Thema: Ressourcen
Nummer:
508
Erstellt: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)