Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
HTTP Get certificates folder
|
HTTP Get certificates folder -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Funktionsergebnis | Text |
![]() |
Vollständiger Pfadname des aktiven Ordners Zertifikate | |||||
Die Funktion HTTP Get certificates folder gibt den kompletten Pfadnamen des aktiven Ordners Client Zertifikate zurück.
4D verwendet standardmäßig den Ordner "ClientCertificatesFolder", der neben der Strukturdatei liegt (wird nur bei Bedarf angelegt). Über den neuen Befehl HTTP SET CERTIFICATES FOLDER können Sie aber auch einen eigenen Ordner für den aktuellen Prozess anlegen.
Den Ordner Zertifikate vorübergehend ändern:
C_TEXT($certifFolder)
$certifFolder :=HTTP Get certificates folder //aktuellen Ordner sichern
HTTP SET CERTIFICATES FOLDER("C:/temp/certifTempo/")
... //spezifische Anfragen ausführen
HTTP SET CERTIFICATES FOLDER($certifFolder) //vorigen Ordner wiederherstellen
Produkt: 4D
Thema: HTTP
Nummer:
1307
Erstellt: 4D v14
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)