Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
QR GET INFO COLUMN
|
QR GET INFO COLUMN ( Bereich ; SpaltenNr ; Titel ; Objekt ; Ausblenden ; Größe ; Wiederholter Wert ; Format {; ErgebnisVar} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenz auf den Bereich | |||||
SpaltenNr | Lange Ganzzahl |
![]() |
Spaltennummer | |||||
Titel | Text |
![]() |
Titel der Spalte | |||||
Objekt | Text |
![]() |
Dieser Spalte zugewiesenes Objekt | |||||
Ausblenden | Lange Ganzzahl |
![]() |
0 = Sichtbar, 1 = Ausgeblendet | |||||
Größe | Lange Ganzzahl |
![]() |
Spaltengröße | |||||
Wiederholter Wert | Lange Ganzzahl |
![]() |
0 = Nicht wiederholt, 1 = Wiederholt | |||||
Format | Text |
![]() |
Anzeigeformat der Daten | |||||
ErgebnisVar | Text |
![]() |
Name der Formelvariablen | |||||
Der Befehl QR GET INFO COLUMN findet die Parameter einer vorhandenen Spalte.
Bereich ist die Referenz auf den Schnellbericht Bereich.
SpaltenNr ist die Nummer der zu ändernden Spalte.
Titel gibt den Titel zurück, der im Kopfteil der Spalte erscheint.
Objekt gibt den Namen des aktuellen Objekts der Spalte zurück (Variable, Feldname oder Formel).
Hinweis: Der Befehl berücksichtigt keine virtuelle Struktur, die über die Befehle SET TABLE TITLES und SET FIELD TITLES definiert wurden. Der aktuelle Name des Feldes wird im Parameter Objekt zurückgegeben.
Ausblenden gibt an, ob die Spalte ein- oder ausgeblendet ist.
Größe gibt die Größe der Spalte in Pixel zurück. Ist der zurückgegebene Wert negativ, ist die Spaltengröße automatisch.
WiederholterWert gibt den Status für Datenwiederholung zurück. Ändert sich zum Beispiel der Wert für ein Datenfeld oder eine Variable nicht von einem Datensatz zum nächsten, kann er wiederholt oder nicht wiederholt werden:
Format ist das Anzeigeformat. Anzeigeformate sind 4D Formate, die mit den angezeigten Daten kompatibel sind.
Ist der optionale Parameter ErgebnisVar übergeben, gibt er den Namen der Variablen zurück, den der Schnellberichteditor automatisch der Spalte mit Formel zugewiesen hat: "C1" für die erste Spalte mit Formel, "C2" für die zweite, etc. Hier speichert 4D das Ergebnis der letzten Ausführung der Formel der jeweiligen Spalte beim Generieren des Berichts.
Mit dem Befehl QR GET INFO COLUMN erhalten Sie dieselben Parameter, die Referenz auf die entsprechenden Bereiche ist jedoch anders und variiert je nach Parameter. In diesem Modus sind die Parameter Titel, Ausblenden und WiederholterWert ohne Bedeutung. Der Wert für SpaltenNr variiert, je nachdem, ob Sie Spaltengröße oder Datenquelle und Anzeigeformat erhalten wollen.
Die folgende Anweisung setzt die Größe für alle Spalten in einem Kreuztabellen-Bericht auf automatisch und lässt andere Elemente unverändert:
For($i;1;3)
QR GET INFO COLUMN(qr_area;$i;$title;$obj;$hide;$size;$rep;$format)
QR SET INFO COLUMN(qr_area;$i;$title;$obj;$hide;0;$rep;$format)
End for
Wollen Sie nur die Spaltengröße verändern, müssen Sie über den Befehl QR GET INFO COLUMN die Spalteneigenschaften aufrufen und bis auf die Spaltengröße unverändert in QR SET INFO COLUMN übernehmen.
Übergeben Sie eine ungültige Bereichsnummer, wird der Fehler -9850 erzeugt.
Übergeben Sie einen ungültigen Wert für Spaltennummer, wird der Fehler -9852 erzeugt.
Sie haben folgenden Bericht gestaltet:
Das Ergebnis der Spalte mit Formel speichern:
C_TEXT($vTitle;$vObject;$vDisplayFormat;$vResultVar)
C_LONGINT($area;$vHide;$vSize;$vRepeatedValue)
QR GET INFO COLUMN($area;3;$vTitle;$vObject;$vHide;$vSize;$vRepeatedValue;$vDisplayFormat;$vResultVar)
//$vTitle = "Age"
//$vObject = "[People]Birthdate-Current date"
//$vHide = 0
//$vSize = 57
//$vRepeatedValue = 1
//$vDisplayFormat = ""
//$vResultVar = "C1"
Produkt: 4D
Thema: Schnellbericht
Nummer:
766
Erstellt: 4D 2003
Geändert: 4D v15 R3
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)