Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
QR Get command status
|
QR Get command status ( Bereich ; Befehl {; Wert} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenz auf den Bereich | |||||
Befehl | Lange Ganzzahl |
![]() |
Befehlsnummer | |||||
Wert | Lange Ganzzahl, Text |
![]() |
Wert für gewählten Untereintrag | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Status des Befehls | |||||
Die Funktion QR Get command status gibt 0 zurück, wenn Befehl deaktiviert ist, 1 wenn aktiviert.
Wert gibt den Wert des gewählten Untereintrags zurück – sofern vorhanden. Ist zum Beispiel der gewählte Befehl das Menü Schrift (1000) und die gewählte Schrift “Arial”, gibt Wert “Arial” zurück; ist der gewählte Befehl ein Farbmenü (1002, 1003 or 1004), gibt Wert die Farbnummer zurück.
Sie können den Befehl auf zwei verschiedene Arten verwenden:
Übergeben Sie eine ungültige Nummer in Bereich, wird der Fehler -9850 generiert.
Übergeben Sie eine ungültige Nummer in Befehl, wird der Fehler -9852 generiert.
Sie können in Befehl einen Wert oder eine Konstante unter dem Thema QR Befehle übergeben.
Produkt: 4D
Thema: Schnellbericht
Nummer:
792
Erstellt: 4D 2003
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)