Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET ALLOWED METHODS
|
SET ALLOWED METHODS ( MethodeArray ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
MethodeArray | Array Text |
![]() |
Array mit den Methodennamen | |||||
Der Befehl SET ALLOWED METHODS definiert die Projektmethoden, die direkt in der Anwendung aufrufbar sind.
4D enthält einen Sicherheitsmechanismus, der aufrufbare Projektmethoden in folgenden Kontexten filtert:
Standardmäßig, d.h. wenn dieser Befehl nicht verwendet wird, ist keine Methode aufrufbar. Verwendet ein Ausdruck eine nicht zugelassene Methode, wird ein Fehler generiert.
Im Parameter MethodeArray übergeben Sie den Namen des Array mit der Liste der Methoden, die für den Formeleditor vorgeschlagen werden. Das Array muss natürlich zuvor angelegt werden.
Mit dem “Joker” Zeichen (@) in Methodennamen können Sie eine oder mehrere zugelassene Methodengruppen definieren.
Soll der Benutzer auch die Möglichkeit haben, 4D oder Plug-In Befehle aufzurufen, die standardmäßig nicht allgemein zugänglich sind, müssen Sie dafür spezifische Methoden verwenden.
Hinweis: Auf der Seite Sicherheit der Datenbank-Eigenschaften (siehe unter ) lässt sich der eingeschränkte Zugriff im Formeleditor für alle Benutzer oder für Designer und Administrator deaktivieren. Ist die Option "Deaktivieren für alle" markiert, hat der Befehl SET ALLOWED METHODS keine Auswirkung.
Dieses Beispiel lässt alle Methoden zu, die mit “formula” beginnen und die Methode “Total_general” zum Ausführen durch den Benutzer in geschützten Kontexten:
ARRAY TEXT(methodsArray;2)
methodsArray{1}:="formula@"
methodsArray{2}:="Total_general"
SET ALLOWED METHODS(methodsArray)
Produkt: 4D
Thema: Formel
Nummer:
805
Geändert: 4D 2004.4
Geändert: 4D v17 R2
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)