Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET DEFAULT CENTURY
|
SET DEFAULT CENTURY ( Jahrhundert {; Schlüsseljahr} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Jahrhundert | Lange Ganzzahl |
![]() |
Standardjahrhundert (minus eins) für Datumseingabe mit zweistelliger Jahreszahl | |||||
Schlüsseljahr | Lange Ganzzahl |
![]() |
Schlüsseljahr für Datumseingabe mit zweistelliger Jahreszahl | |||||
Der Befehl SET DEFAULT CENTURY legt das Jahrhundert fest, das 4D bei der Datumseingabe verwendet, wenn das Jahr nur zweistellig eingegeben wird.
Der Parameter Schlüsseljahr gibt an, wie 4D die Datumseingabe mit zweistelliger Jahreszahl interpretiert:
4D wählt für Jahrhundert standardmäßig das 20. Jahrhundert und setzt 30 als Schlüsseljahr.
Beispiele:
Um diese Standardeinstellung zu ändern, geben Sie den Befehl SET DEFAULT CENTURY ein. Der Befehl wirkt sich sofort aus. Sie können ein neues Standardjahrhundert oder das Standardjahrhundert und ein Schlüsseljahr übergeben.
Geben Sie in Jahrhundert nur das neue Standardjahrhundert minus Eins an, interpretiert 4D das Datum mit zweistelliger Jahreszahl als das gegenwärtige Jahrhundert.
Beispiel:
SET DEFAULT CENTURY(20) ` Wähle als Standard das 21. Jahrhundert
Sie können auch ein eigenes Schlüsseljahr definieren. In folgendem Beispiel ist das Schlüsseljahr 1995:
SET DEFAULT CENTURY(19;95)
` Wechsle zum 21. Jahrhundert, wenn das Jahr kleiner als 95 ist.
Hinweis: Dieser Befehl gilt nur für die Datumseingabe mit zweistelliger Jahreszahl.
Es gilt in jedem Fall:
Dieser Befehl betrifft nur die Dateneingabe. Er hat keine Auswirkung auf das Speichern von Daten, Berechnungen, usw.
Produkt: 4D
Thema: Datum und Zeit
Nummer:
392
Geändert: 4D v6.7
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)