Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET TEXT TO PASTEBOARD
|
SET TEXT TO PASTEBOARD ( Text ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Text | String |
![]() |
Text, dessen Kopie in das Pasteboard kopiert werden soll. | |||||
Der Befehl SET TEXT TO PASTEBOARD leert das Pasteboard und legt dann eine Kopie des in Text übergebenen Textes in das Pasteboard.
Hinweis: Bei Kopieren/Einsetzen Operationen ist Pasteboard identisch mit der Zwischenablage.
Einen in die Zwischenablage gelegten Text finden Sie wieder mit der Funktion Get text from pasteboard oder z.B. mit der Anweisung GET PASTEBOARD DATA ("com.4d.private.text.native";...).
Textausdrücke in 4D können bis zu 2 GB groß sein.
Hinweis: Das Pasteboard ist während dem Formularereignis On Drag Over im Nur-Lesen Modus. Von daher ist es nicht möglich, den Befehl in diesem Kontext zu verwenden.
Siehe Beispiel zum Befehl APPEND DATA TO PASTEBOARD.
Wurde der Text korrekt in die Zwischenablage gelegt, setzt der Befehl die OK Variable auf 1. Reicht der Speicher zum Kopieren des Textes nicht aus, setzt der Befehl die OK Variable auf 0. Es wird jedoch kein Fehler generiert.
Produkt: 4D
Thema: Pasteboard
Nummer:
523
Geändert: 4D v11 SQL
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)