Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
SOAP SEND FAULT

SOAP SEND FAULT 


 

SOAP SEND FAULT ( Fehlertyp ; Beschreibung ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Fehlertyp  Lange Ganzzahl in 1 = Client Fehler, 2 = Server Fehler
Beschreibung  String in Fehlerbeschreibung zum Senden an SOAP Cients

Der Befehl SOAP SEND FAULT gibt einen Fehler an einen SOAP Client zurück und gibt den Ursprung des Fehlers an: Client oder Server. Mit diesem Befehl können Sie dem Client einen Fehler melden, ohne ein Ergebnis liefern zu müssen.

Auf Client-Ebene tritt z.B. ein Fehler auf, wenn Sie einen “Quadratwurzel” Web Service veröffentlichen und ein Client eine Anfrage mit einem negativen Wert sendet. Sie können dann dem Client über diesen Befehl mitteilen, dass ein positiver Wert erforderlich ist.

Auf Server-Ebene kann ein Fehler auftreten, wenn während Ausführen einer Methode ein Speicherproblem auftritt.

In Fehlertyp übergeben Sie den Ursprung des Fehlers. Sie können die vordefinierten Konstanten unter dem Thema Web Services (Server) verwenden:

Konstante Typ Wert
SOAP client fault Lange Ganzzahl 1
SOAP server fault Lange Ganzzahl 2

In Beschreibung übergeben Sie die Fehlerbeschreibung. Ist die Client Implementation konform, kann der Fehler bearbeitet werden.

Für das obige Beispiel zu “Quadratwurzel” Web Service können Sie den Befehl zum Bearbeiten von Anfragen mit negativen Nummern folgendermaßen einsetzen:

 SEND SOAP FAULT(SOAP client fault;"Positiver Wert erforderlich")



Siehe auch 

SOAP DECLARATION
SOAP Get info

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Web Services (Server)
Nummer: 781

Dieser Befehl kann in preemptive Prozessen laufen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D 2003
Umbenannt: 4D v13 (SEND SOAP FAULT)

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)