Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
ST Get content type
|
ST Get content type ( {* ;} Objekt {; StartAusw {; EndeAusw {; StartBlock {; EndeBlock}}}} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist Objektname (String) Ohne Stern: Objekt ist Feld oder Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Feld bzw. Variable (ohne *) | |||||
StartAusw | Lange Ganzzahl |
![]() |
Start der Auswahl | |||||
EndeAusw | Lange Ganzzahl |
![]() |
Ende der Auswahl | |||||
StartBlock | Lange Ganzzahl |
![]() |
Startpunkt des ersten Auswahltyps | |||||
EndeBlock | Lange Ganzzahl |
![]() |
Endpunkt des ersten Auswahltyps | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Typ des Inhalts | |||||
Die Funktion ST Get content typegibt den Typ des Inhalts vom Feld zurück, definiert im Parameter Objekt und vom Typ formatierter Text oder Variable.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass der Parameter Objekt ein Objektname (String) ist. Hat das Objekt den Fokus, gibt die Funktion beim Ausführen die Information zum Objekt in Bearbeitung zurück. Hat das Objekt keinen Fokus, gibt die Funktion die Information der Datenquelle des Objekts zurück (Variable oder Feld).
Die optionalen Parameter StartAusw und EndeAusw definieren eine Textauswahl in Objekt. Die Werte StartAusw und EndeAusw geben eine Auswahl im Plain Text, ohne evtl. vorhandene Stil Tags zu berücksichtigen.
4D bietet vordefinierte Konstanten, so dass Sie die Auswahlgrenzen in den Parametern StartAusw und EndeAusw automatisch setzen können. Diese Konstanten finden Sie unter dem Thema Mehrfachstil Text:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
ST End highlight | Lange Ganzzahl | -1001 | Bestimmt das letzte Zeichen der aktuellen Textauswahl in Objekt (*) |
ST End text | Lange Ganzzahl | 0 | Bestimmt das letzte Zeichen des Textes in Objekt |
ST Start highlight | Lange Ganzzahl | -1000 | Bestimmt das erste Zeichen der aktuellen Textauswahl in Objekt (*) |
ST Start text | Lange Ganzzahl | 1 | Bestimmt das erste Zeichen des Textes in Objekt |
(*) Um diese Konstante zu nutzen, müssen Sie in Objekt einen Objektnamen verwenden. Übergeben Sie eine Referenz auf ein Feld oder eine Variable, wird der Befehl auf den gesamten Text des Objekts angewendet.
Hinweis: Ist StartAusw größer als EndeAusw (außer EndeAusw ist 0), führt der Befehl nichts aus und die Variable OK wird auf 0 gesetzt.
Die optionalen Parameter StartBlock und EndeBlock finden die Position des ersten und des letzten Zeichens des ersten homogenen Blocks wieder, definiert in Objekt oder in der Auswahl von Objekt. Enthält die Auswahl z.B. einen Ausdruck und dann Plain Text, geben StartBlock und EndeBlock die Grenzen des Ausdruck zurück. Sie können eine Schleife setzen, um alle Blöcke der Auswahl zu bearbeiten.
Dieser Befehl gibt einen Wert für den Typ des identifizierten Inhalts zurück. Sie können diesen Wert mit einer der folgenden Konstanten unter dem Thema Mehrfachstil Text vergleichen:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
ST Expression type | Lange Ganzzahl | 2 | Auswahl enthält nur eine Referenz für Ausdruck |
ST Mixed type | Lange Ganzzahl | 3 | Auswahl enthält mindestens zwei unterschiedliche Typen im Inhalt |
ST Picture type | Lange Ganzzahl | 6 | Auswahl enthält nur ein Bild (nur 4D Write Pro Areas) |
ST Plain type | Lange Ganzzahl | 0 | Auswahl enthält Text und keine Referenzen |
ST Unknown tag type | Lange Ganzzahl | 4 | Auswahl enthält nur einen unbekannten Tag Typ |
ST URL type | Lange Ganzzahl | 1 | Auswahl enthält nur eine Referenz für URL |
ST User type | Lange Ganzzahl | 5 | Auswahl enthält nur eine eigene Referenz |
Befehle des Kontextmenüs gemäß dem im Bereich gewählten Inhaltstyp anzeigen.
Case of
:(Form event code=On Clicked)
//die Auswahl finden
GET HIGHLIGHT(*;"myText";startSel;endSel)
If(Contextual click&(Macintosh control down=False)) //ruft das Kontextmenü auf
If(startSel=endSel) // kein Inhalt ausgewählt
//nur bestimmte Befehle aktivieren
DISABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;2)
DISABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;4)
ENABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;6)
...
Else // den Inhaltstyp erhalten
CT_Texttype:=ST Get content type(*;"myText";startSel;endSel)
Case of // verschiedene Typen bearbeiten
:(CT_Texttype=ST URL type)
DISABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;6)
ENABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;7)
...
:(CT_Texttype=ST Expression type)
DISABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;6)
DISABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;7)
...
Else
ENABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;6)
DISABLE MENU ITEM(<>menu_STYLEDTEXT;7)
...
End case
End if
GET MOUSE($xCoord;$yCoord;$ButtonState)
$AlphaVar:=Dynamic pop up menu(<>menu_STYLEDTEXT;"";$xCoord;$yCoord)
startSel:=-3
endSel:=-3
End if
...
End if
Produkt: 4D
Thema: Mehrfachstil Text
Nummer:
1286
Erstellt: 4D v14
Geändert: 4D v14 R5
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)