Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SVG EXPORT TO PICTURE
|
SVG EXPORT TO PICTURE ( ElementRef ; BildVar {; ExportTyp} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ElementRef | String |
![]() |
Referenz auf Root XML Element | |||||
BildVar | Bild |
![]() |
Bildvariable zum Empfangen des XML Baums (SVG Bild) | |||||
ExportTyp | Lange Ganzzahl |
![]() |
0 = Datenquelle nicht speichern, 1 = Datenquelle kopieren (Standard) 2 = Eigene Datenquelle |
|||||
Der Befehl SVG EXPORT TO PICTURE ermöglicht, ein Bild im SVG-Format innerhalb eines XML Baums in einem Bildfeld oder einer Variablen im Parameter BildVar zu speichern.
Hinweis: Weitere Informationen zum SVG Format finden Sie im Abschnitt Überblick über XML Tools.
Im Parameter ElementRef übergeben Sie die Referenz auf das XML Element mit dem Bild im Format SVG.
In Bildvar übergeben Sie das 4D Bildfeld oder die Variable mit dem Bild im Format SVG. Das Bild wird in seinem native Format exportiert (XML Beschreibung) und über die SVG rendering Engine beim Anzeigen neu gezeichnet.
Mit dem optionalen Parameter ExportTyp können Sie definieren, wie der Befehl die XML Datenquelle verwaltet.
Sie können eine der nachfolgenden Konstanten unter dem Thema XML übergeben:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Copy XML data source | Lange Ganzzahl | 1 | 4D behält eine Kopie des DOM Baumes mit dem Bild bei, d.h. das Bild lässt sich in einem Bildfeld der Datenbank sichern und dann jederzeit erneut anzeigen oder exportieren. Dies ist der Standardmodus für Exportieren, wenn der Parameter ExportTyp nicht angegeben ist. |
Get XML data source | Lange Ganzzahl | 0 | 4D liest die XML Datenquelle nur; sie wird nicht mit dem Bild beibehalten. Das steigert die Ausführungsgeschwindigkeit des Befehls signifikant; da jedoch der DOM Baum nicht beibehalten wird, lässt sich das Bild weder speichern noch exportieren. |
Own XML data source | Lange Ganzzahl | 2 | 4D exportiert den DOM Baum mit Bild. Es lässt sich speichern oder exportieren und die Ausführung des Befehls ist schnell. Dann ist jedoch die XML Referenz ElementRef für andere 4D Befehle nicht mehr verwendbar. |
Das folgende Beispiel zeigt „Hello World“ in einem 4D Bild an:
C_PICTURE(vpict)
$svg:=DOM Create XML Ref("svg";"http://www.w3.org/2000/svg")
$ref:=DOM Create XML element($svg;"text";"font-size";26;"fill";"red")
DOM SET XML ATTRIBUTE($ref;"y";"1em")
DOM SET XML ELEMENT VALUE($ref;"Hello World")
SVG EXPORT TO PICTURE($svg;vpict;Copy XML data source)
DOM CLOSE XML($svg)
Produkt: 4D
Thema: SVG
Nummer:
1017
Erstellt: 4D v11 SQL
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)