Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SVG GET ATTRIBUTE
|
SVG GET ATTRIBUTE ( {* ;} Bildobjekt ; Element_ID ; attrName ; attrWert ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Bildobjekt ist ein Objektname (String) Ohne Stern: Bildobjekt ist eine Variable |
|||||
Bildobjekt | Bild |
![]() |
Mit *: Objektname, ohne *: Variable | |||||
Element_ID | Text |
![]() |
ID des Elements, dessen Attribut Sie erhalten wollen | |||||
attrName | String |
![]() |
Attribut, dessen Wert Sie erhalten wollen | |||||
attrWert | String, Lange Ganzzahl |
![]() |
Aktueller Wert des Attributs | |||||
Der Befehl SVG GET ATTRIBUTE liefert den aktuellen Wert des Attributs attrName in einem Objekt oder einem SVG Bild.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass der Parameter Bildobjekt ein Objektname (String) ist. In diesem Fall gibt der Befehl den Wert für das Attribut des gerenderte Bildes, das dem Objekt zugewiesen ist. Dieser Wert kann u.U. verändert worden sein, z.B. mit dem Befehl SVG SET ATTRIBUTE.
Ohne den Parameter * geben Sie an, dass der Parameter Bildobjekt eine Variable oder ein Feld ist. Dann übergeben Sie anstelle eines String eine Referenz auf die Variable (nur Objektvariable) oder das Feld. In diesem Fall gibt der Befehl den Wert für das Attribut des ursprünglichen gerenderten Bildes an, das der Datenquelle der Variablen entspricht.
Hinweis: Diese Vorgehensweise gilt auch für die Funktion SVG Find element ID by coordinates.
Der Parameter Element_ID setzt die ID ("id" oder "xml:id" Attribut) des Elements, dessen Attributwert Sie erhalten wollen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Beschreibung zum Befehl SVG SET ATTRIBUTE. Hier ist eine Liste der 4D Attribute, die für Animation reserviert und bestimmt sind:
Attribut | Zugriff | Kommentare |
4D-text | Lesen/Schreiben | Ersetzt/liest den Inhalt des Textknotens. Ist mit den Elementen 'text' 'tspan' und 'textArea' verwendbar |
4D-NachVorneSetzen | Schreiben | Bei 'wahr' Knoten vor die Geschwisterknoten setzen. Nur mit dem Befehl SVG SET ATTRIBUTE verwendbar |
4D-isOfClass-{IDENT [[S|COMMA] IDENT]*} | Lesen | Gibt 'wahr' zurück, wenn das geerbte Klassenattribut alle Klassennamen enthält; sonst wird 'falsch' zurückgegeben. |
Gibt z.B. wahr zurück, wenn für "4D-isOfClass-land" die geerbte Klasse des Knotens "land department01" ist | ||
4D-enableD2D | Lesen/Schreiben | Deaktiviert bei 'falsch' Direct2D für die SVG Rendering Engine. SVG Filter werden ja auch nicht in Direct2D gerendert, sondern sie sind in GDI/GDIPlus. Mit dieser Option können Sie SVG Filter verwenden, selbst wenn die Anwendung in Direct2D ist. Beachten Sie, dass diese Option nur berücksichtigt wird, wenn das Bild bereits in Bildobjekt geladen wurde. Da diese Option jedoch global auf die Engine angewendet wird, müssen Sie sie nur einmal pro Sitzung setzen (z.B. beim Starten der Anwendung mit einem einfachen in den Speicher geladenen SVG aus einer Textvariablen). |
Produkt: 4D
Thema: SVG
Nummer:
1056
Erstellt: 4D v12
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)