Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R8
Schaltflächen

Schaltflächen  


 

Über den Formulareditor können Sie eine breite Palette von Schaltflächen zu Ihrem Formular hinzufügen. Sie können jeder Schaltfläche eine Standardaktion zuweisen. Über solche Schaltflächen kann der Benutzer die Eingabe in Datensätze bestätigen oder annullieren, einen Datensatz löschen, zwischen Datensätzen wechseln, in einem mehrseitigen Formular in den Seiten blättern und Datensätze in einem Unterformular öffnen, löschen oder hinzufügen, Schrifteigenschaften in Textbereichen verwalten, etc.
Normalerweise fügen Sie Schaltflächen hinzu, wenn Sie ein Formular mit dem Formularassistenten erzeugen. Sie können diese Aktionen für Schaltflächen in der Eigenschaftenliste ändern. Sie können zum Beispiel die automatische Aktion einer Schaltfläche löschen und eine Objektmethode schreiben, die eine andere Aktion festlegt.
Sie können Schaltflächen auch mit dem Formulareditor hinzufügen und Schaltflächenaktionen zuweisen. Benötigen Sie zum Beispiel mehr als ein Unterformular in einem Formular, können Sie die zusätzlichen Unterformulare und automatischen Schaltflächen im Formulareditor hinzufügen. Sie fügen einfach jede Schaltfläche in das Formular ein und weisen jeder Schaltfläche die Standardaktion zu.

In 4D gibt es folgende Typen:

  • Schaltflächen: Diese Schaltflächen werden mit der Oberfläche der aktuellen Plattform angezeigt. Der Text erscheint mit der ausgewählten Schrift, Schriftgröße, Farbe und dem ausgewählten Stil.


    Die Bezeichnung wird in der Eigenschaftenliste unter der Gruppe „Objekte“ definiert. Sie können diese jederzeit ändern.
  • Standardschaltflächen: Eine Standardschaltfläche sieht wie eine gängige Schaltfläche aus, nur die Darstellung ist anders. Dies zeigt dem Benutzer, dass die Schaltfläche die empfohlene Wahl ist. Der Unterschied hängt vom Betriebssystem ab. Nachfolgende Darstellung vergleicht eine Schaltfläche mit einer Standardschaltfläche.


    Auf macOS sind Standardschaltflächen blau:


    Der Objekttyp Standardschaltfläche als solcher existiert nicht, es ist aber eine Eigenschaft, die für Schaltflächen verfügbar ist.
    Hinweis: Es kann pro Formularseite immer nur eine Standardschaltfläche geben.
  • Unsichtbare Schaltflächen: Diese Schaltflächen sind zur Positionierung auf Grafikobjekten gedacht. Unsichtbare Schaltflächen bleiben auch bei Anklicken unsichtbar. Das Ergebnis der Aktion, z.B. das Öffnen einer anderen Seite, zeigt an, dass auf die Schaltfläche geklickt wurde. Eine unsichtbare Schaltfläche muss auf Text oder eine Grafik gelegt werden, die deren Funktion angeben; klickt der Benutzer auf den Text oder die Grafik, wird die Schaltfläche aktiviert.
  • Invertierte Schaltflächen:
    Hinweis zur Kompatibilität:
    Formularobjekte vom Typ invertierte Schaltfläche erfüllen nicht mehr die Anforderungen moderner Oberflächen. Sie sind ab 4D v17 R3 veraltet und sollten nicht mehr verwendet werden. Dynamische Formulare unterstützen diese Objekte nicht.
    Diese Schaltflächen sind zur Positionierung auf Grafikobjekten gedacht. Sie sind erst bei Anklicken sichtbar. Klickt der Benutzer auf eine invertierte Schaltfläche, wird sie grafisch hervorgehoben. 

Schaltflächen mit Standardaktionen werden bei Bedarf während der Ausführung des Formulars grau dargestellt. Wird zum Beispiel der erste Datensatz in einer Tabelle angezeigt, ist die Schaltfläche mit der Standardaktion Erster Datensatz grau dargestellt.
Sie erzeugen eine Schaltfläche durch Auswählen des gewünschten Schaltflächentyps in der Dropdown-Liste Typ. Anschließend wählen Sie in der Dropdown-Liste Standardaktion die gewünschte automatische Aktion aus (siehe Standardaktionen): 

Soll die Schaltfläche eine Aktion ausführen, die nicht als Standardaktion verfügbar ist, lassen Sie das Feld Standardaktion leer und schreiben eine Objektmethode, um die Schaltflächenaktion festzulegen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Methoden bearbeiten.

In der Regel wählen Sie unter der Gruppe „Ereignisse“ das Ereignis On Clicked aus, so dass die zugeordnete Methode nur bei Anklicken der Schaltfläche ausgeführt wird. Sie können jeder Schaltfläche eine Methode zuordnen.

Alle Variablen, die mit Schaltflächen verknüpft sind (Standard-, invertierte, unsichtbare Schaltflächen, Optionsfelder, Optionsbilder oder Kontrollkästchen) werden auf 0 gesetzt, wenn das Formular in der Design - oder Anwendungsumgebung zum ersten Mal geöffnet wird. Klickt der Benutzer auf eine Schaltfläche, wird die Variable auf 1 gesetzt.

Die Beschreibung der einzelnen Aktionen finden Sie unter Standardaktionen.



Siehe auch 

3D Schaltflächen, 3D Kontrollkästchen, 3D Optionsfelder
Bildschaltflächen
Standardaktionen

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Mit aktiven Objekten arbeiten

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Designmodus ( 4D v20 R8)