Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WEB SET OPTION
|
WEB SET OPTION ( Selector ; Wert ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Selector | Lange Ganzzahl |
![]() |
Code der Option | |||||
Wert | Lange Ganzzahl, Text, Collection |
![]() |
Wert der Option | |||||
Der Befehl WEB SET OPTION ändert den aktuellen Wert verschiedener Optionen zur Funktionsweise des 4D Web Server.
Änderungen an diesen Optionen bleiben erhalten, wenn der 4D Web Server beendet und wieder gestartet wird, jedoch nicht, wenn die 4D Anwendung beendet und wieder gestartet wird.
Im Parameter Selector übergeben Sie eine Konstante unter dem Thema Web Server und in Wert den neuen Wert der Option:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar | |||||||||
Web character set | Lange Ganzzahl | 17 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Beschreibung: Damit können Sie sofort den Zeichensatz ändern, den der 4D Web Server mit 4D im lokalen Modus und 4D Server für die Kommunikation mit Browsern verwenden soll, die sich an die Datenbank anmelden. Die aktuelle Standardeinstellung richtet sich nach der Sprache des Betriebssystems. Dieser Parameter wird in den Einstellungen der Datenbank festgelegt. Mögliche Werte: Der Wert richtet sich nach dem jeweiligen Ausführungsmodus der Datenbank • Unicode Modus: Wird die Anwendung im Modus Unicode ausgeführt, müssen jetzt für diesen Parameter Zeichensatz Identifier übergeben werden. Das sind Identifier vom Typ MIBEnum Lange Ganzzahl oder Name String, definiert IANA (siehe unter http://www.iana.org/assignments/character-sets) Nachfolgend sehen Sie die Liste der Identifier, der dem von 4D Web Server unterstützten Zeichensatz entspricht: 4 = ISO-8859-1 12 = ISO-8859-9 13 = ISO-8859-10 17 = Shift-JIS 2026 = Big5 38 = euc-kr 106 = UTF-8 2024 = Windows-31J 2250 = Windows-1250 2251 = Windows-1251 2253 = Windows-1253 2255 = Windows-1255 2256 = Windows 1256 • ASCII Kompatibilitätsmodus 0: Western European 1: Japanisch 2: Chinesisch 3: Koreanisch 4: Benutzerdefiniert 5: Reserviert 6: Central European 7: Kyrillisch 8: Arabisch 9: Griechisch 10: Hebräisch 11: Türkisch 12: Baltisch |
|||||||||
Web Client IP address to listen | Lange Ganzzahl | 23 | Reichweite: Alle 4D remote Rechner Mögliche Werte: Siehe Selector 16 Beschreibung: Dient zur Angabe dieses Parameters für alle Rechner mit remote 4D, die als Web Server verwendet werden (gilt nur für den remote Web Server). |
|||||||||
Web CORS enabled | Lange Ganzzahl | 92 | Reichweite: Lokaler Web Server Mögliche Werte: 0 (standardmäßig deaktiviert) oder 1 (aktiviert) |
|||||||||
Web CORS settings | Lange Ganzzahl | 93 | Reichweite: Lokaler Web Server
|
|||||||||
Web debug log | Lange Ganzzahl | 84 | Reichweite: Lokaler Web Server Hinweis: Nach Neustart des HTTP Server wird ein neues Protokoll verwendet. Beschreibung: Ermöglicht, den Status des HTTP Anfrageprotokolls des 4D Web Server zu erhalten oder zu setzen. Ist er aktiviert, wird diese Datei mit Namen "HTTPDebugLog_nn.txt", im Ordner "Logs" der Anwendung gespeichert (nn ist die Dateinummer). Das ist hilfreich zum Debuggen bei Problemen mit dem Web Server. Die Datei protokolliert jede Anfrage und Antwort im Rohmodus. Die Anfragen werden mit Kopfteilen protokolliert; optional lassen sich auch Body-Bereiche mitprotokollieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Beschreibung der Logbücher. Werte: Eine der Konstanten mit der Vorsilbe "wdl" (siehe Beschreibung dieser Konstanten unter diesem Thema). Standardwert: 0 (nicht aktiviert) |
|||||||||
Web HSTS enabled | Lange Ganzzahl | 86 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server. Beschreibung: HTTP Strict Transport Security (HSTS) Status. Über HSTS kann der 4D Web Server festlegen, dass Browser nur über sichere HTTPS Verbindungen mit ihm kommunizieren. Ist HSTS aktiviert, fügt der 4D Web Server automatisch in allen Antwort-Kopfteilen HSTS-bezogene Information hinzu. Browser speichern diese Information, wenn sie zum ersten Mal eine Antwort vom 4D Web Server empfangen. Alle nachfolgenden HTTP Anfragen werden dann automatisch in HTTPS Anfragen umgewandelt. Mit dem Selektor Web HSTS max age lässt sich angeben, wie lange diese Information vom Browser gespeichert wird. Für HSTS muss HTTPS auf dem Server aktiviert werden. HTTP muss ebenfalls aktiviert werden, um das erste Starten von Client Verbindungen zuzulassen. Mögliche Werte: 0 (deaktiviert, Standard) oder 1 (aktiviert) Hinweis: Die Einstellung wird erst nach Neustart des 4D Web Server übernommen. |
|||||||||
Web HSTS max age | Lange Ganzzahl | 87 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Beschreibung: Gibt die maximale Zeitspanne an (in Sekunden), die HSTS für jede neue Client-Verbindung aktiv bleibt. Diese Angabe wird auf Client-Seite für die angegebene Dauer gespeichert. Mögliche Werte: Lange Ganzzahl (Sekunden) Standardwert: 63072000 (2 Jahre) Warnung: Ist HSTS aktiviert, verwenden Client Verbindungen diesen Mechanismus für die angegebene Dauer. Beim Testen Ihrer Anwendung empfehlen wir, einer kurze Dauer zu setzen, damit Sie bei Bedarf zwischen sicheren und nicht-sicheren Verbindungen wechseln können. |
|||||||||
Web HTTP compression level | Lange Ganzzahl | 50 | Reichweite: Lokaler Web Server Mögliche Werte: 1 bis 9 (1 = schneller, 9 = stärker komprimiert), -1 = beste Kombination Beschreibung: Setzt die Komprimierungsebene für jeden komprimierten HTTP Austausch für den 4D HTTP Server (Client Anfragen oder Server Antworten, Web und Web Service). Mit diesem Selektor können Sie den Austausch entweder über die Ausführungsgeschwindigkeit (weniger Komprimierung) oder die Komprimierungsmenge (weniger Geschwindigkeit) optimieren. Die Auswahl des passenden Wertes richtet sich nach der Größe und der Art der ausgetauschten Daten. Im Parameter Wert können Sie einen Wert von 1 bis 9 übergeben, wobei 1 die schnellste und 9 die höchste Komprimierung ist. Für einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Komprimierungsrate übergeben Sie -1. Standardmäßig ist als Komprimierungsebene 1 eingestellt (schnellere Komprimierung). |
|||||||||
Web HTTP compression threshold | Lange Ganzzahl | 51 | Reichweite: Lokaler HTTP Server Mögliche Werte: Jeder Wert vom Typ Lange Ganzzahl Beschreibung: Setzt den Schwellwert, bis zu dem der Austausch von Daten im Rahmen von 4D Web Services nicht komprimiert werden soll. Diese Einstellung ist hilfreich, um beim Austausch geringer Datenmengen zu verhindern, dass Rechenzeit für die Komprimierung beansprucht wird. In Wert übergeben Sie eine Größe in Bytes. Standardmäßig ist als Schwellwert für Komprimierung 1024 Bytes eingestellt. |
|||||||||
Web HTTP enabled | Lange Ganzzahl | 88 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Beschreibung: Status für Kommunikation über HTTP Mögliche Werte: 0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert) |
|||||||||
Web HTTP TRACE | Lange Ganzzahl | 85 | Reichweite: Lokaler Web Server Wird zwischen 2 Sitzungen beibehalten: Nein Beschreibung: Ermöglicht, die Methode HTTP TRACE im 4D Web Server zu aktivieren/deaktivieren. Ab 4D v15 R2 weist der 4D Web Server aus Sicherheitsgründen HTTP TRACE Anfragen standardmäßig mit dem Fehler 405 ab (HTTP TRACE ist deaktiviert). Bei Bedarf können Sie die Methode HTTP TRACE für die Sitzung aktivieren, indem Sie für diese Konstante den Wert 1 übergeben. Dann sendet der 4D Web Server bei HTTP TRACE Anfragen die Anfragezeile, Kopfteil und Hauptteil. Mögliche Werte: 0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert) Standardwert: 0 (deaktiviert) |
|||||||||
Web HTTPS enabled | Lange Ganzzahl | 89 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Beschreibung: Status für Kommunikation über HTTPS. Mögliche Werte: 0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert) |
|||||||||
Web HTTPS port ID | Lange Ganzzahl | 39 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Mögliche Werte: 0 bis 65535 Beschreibung: Mit diesem Selector können Sie per Programmierung die TCP Portnummer ändern, die der Web Server von 4D im lokalen Modus und von 4D Server für sichere Verbindungen via TLS (HTTPS protocol) verwendet. Die HTTPS Portnummer wird in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite Web>Konfiguration gesetzt. Der Wert ist standardmäßig 443. Für den Parameter Wert können Sie Konstanten unter dem Thema TCP Port Nummern einsetzen. |
|||||||||
Web inactive process timeout | Lange Ganzzahl | 78 | Reichweite: Lokaler Web Server Mögliche Werte: Lange Ganzzahl (Minuten) Beschreibung: Ändert die Lebensdauer des inaktiven Prozesses, der Sessions zugeordnet ist. Am Ende des Timeout wird der Prozess auf dem Server gestoppt, die Datenbankmethode On Web Legacy Close Process wird aufgerufen, dann wird der Session-Kontext gelöscht. Standardwert: 480 Minuten (zum Wiederherstellen des Standardwerts 0 übergeben) |
|||||||||
Web inactive session timeout | Lange Ganzzahl | 72 | Reichweite: Lokaler Web Server Beschreibung: Ändert die Lebensdauer inaktiver Sessions (Dauer wird in Cookie gesetzt). Endet diese Periode, läuft das Cookie der Session ab und wird nicht mehr vom HTTP Client gesendet. Mögliche Werte: Lange Ganzzahl (Minuten) Standardwert: 480 Minuten (zum Wiederherstellen des Standardwerts 0 übergeben) |
|||||||||
Web IP address to listen | Lange Ganzzahl | 16 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Beschreibung: IP Adresse, unter der der 4D Web Server HTTP Anfragen mit 4D im lokalen Modus und 4D Server empfängt. Standardmäßig ist keine bestimmte Adresse definiert (Wert = 0). Dieser Parameter lässt sich in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite Web>Konfiguration festlegen. Dieser Selector ist hilfreich für 4D Web Server mit einkompilierter 4D Volume Desktop, die keinen Zugriff auf den Designmodus zulassen. Mögliche Werte: IP Adresse String. Beide Formate werden unterstützt: IPv6, z.B. "2001:0db8:0000:0000:0000:ff00:0042:8329") und IPv4 (z.B. "123.45.67.89"). Hinweis: Zur Wahrung der Kompatibilität werden überholte IPv4 Adressen in Form von hexadezimalen Langen Ganzzahlen noch unterstützt. |
|||||||||
Web legacy session | Lange Ganzzahl | 70 | Reichweite: Lokaler Web Server |
|||||||||
Web log recording | Lange Ganzzahl | 29 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Beschreibung: Startet oder stoppt das Speichern von Web Anfragen, die vom Web Server von 4D im lokalen Modus oder 4D Server empfangen werden. Der Standardwert ist 0, d.h. Anfragen werden nicht gespeichert. Das Logbuch von Web Anfragen wird als Textdatei mit Namen “logweb.txt” gespeichert, die automatisch in den Ordner Logs neben der Strukturdatei der Anwendung gesetzt wird. Das Format dieser Datei richtet sich nach dem übergebenen Wert. Weitere Informationen zu Formaten für Web Logfiles finden Sie im Abschnitt Information über die Web Site . Diese Datei lässt sich auch in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite Log (Typ) aktivieren. Mögliche Werte: 0 = Nicht speichern (Standard), 1 = In CLF Format speichern, 2 = In DLF Format speichern, 3 = In ELF Format speichern, 4 = In WLF Format speichern. Warnung: Format 3 und 4 sind individuell anpassbare Formate, d.h. Sie müssen den Typ zuvor in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite Log (Typ) definieren. Verwenden Sie diese Formate, ohne zuvor den Typ festzulegen, wird kein Logbuch angelegt. |
|||||||||
Web max concurrent processes | Lange Ganzzahl | 18 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server Werte: Sie können jeden Wert zwischen 10 und 32 000 übergeben. Der Standardwert ist 100. Beschreibung: Damit setzen Sie die maximale Anzahl aller gleichzeitig laufenden Web Prozesse (kontextuell, nicht kontextuell oder die zum Pool der Prozesse gehören), die der 4D Web Server mit 4D im lokalen Modus und 4D Server unterstützt. Ist die maximale Anzahl erreicht, erstellt 4D keinen weiteren Prozess und gibt den HTTP Status 503 zurück - Dienst für weitere neue Anfragen nicht verfügbar. Dieser Parameter verhindert die Übersättigung des 4D Web Server. Sie kann eintreten, wenn gleichzeitig eine zu große Anzahl an Anfragen gesendet wird oder zu viele Kontext-Erstellungen angefordert werden. Theoretisch ist die max. Anzahl der Web Prozesse das Ergebnis der folgenden Formel: Verfügbarer Speicher/Stapelgröße der Web Prozesse. Sie können sich auch die Information über die Web Prozesse im Runtime Explorer ansehen: Er zeigt die aktuelle Anzahl der Web Prozesse und die max. erreichte Anzahl seit dem Hochfahren des Web Server an. |
|||||||||
Web max sessions | Lange Ganzzahl | 71 | Reichweite: Lokaler Web Server Beschreibung: Begrenzt die Anzahl gleichzeitiger Sessions. Bei Erreichen des Limits wird die älteste Session geschlossen (die Datenbankmethode On Web Legacy Close Process wird aufgerufen), wenn der Web Server eine neue erstellen muss. Mögliche Werte: Lange Ganzzahl. Die Anzahl gleichzeitiger Sessions kann nicht größer sein als die Gesamtzahl der Web Prozesse (Option Web Max Concurrent Processes, standardmäßig 100). Standardwert: 100 (zum Wiederherstellen des Standardwerts 0 übergeben) |
|||||||||
Web maximum requests size | Lange Ganzzahl | 27 | Reichweite: 4D lokal, 4D Server |
|||||||||
Web port ID | Lange Ganzzahl | 15 | Reichweite: 4D im lokalen Modus und 4D Server Beschreibung: Setzt oder erhält die Nummer des TCP Port, den 4D Web Server mit 4D im lokalen Modus und mit 4D Server (Lange Ganzzahl) verwendet. Standardmäßig ist der Wert 80. Die TCP Port Nummer wird in den Einstellungen der Datenbank auf der Seite "Web/Konfiguration" gesetzt. Für den Parameter Wert können Sie eine Konstante unter dem Thema TCP Port Nummern verwenden. Dieser Selector ist im Rahmen von 4D Web Servern mit einkompiliertem 4D Desktop hilfreich (kein Zugriff auf die Design-Umgebung). Mögliche Werte: Weitere Informationen über die TCP Port Nummer finden Sie im Abschnitt Web Server, Einstellungen. Standardwert: 80 |
|||||||||
Web scalable session | Lange Ganzzahl | 90 | Reichweite: Lokaler Web Server |
|||||||||
Web session cookie domain | Lange Ganzzahl | 81 | Reichweite: lokaler Web Server Mögliche Werte: Text Beschreibung: Setzt oder erhält den Wert des Feldes "domain" des Session Cookie (Text). Dieser Selektor, sowie Selektor 82 sind hilfreich zum Überprüfen der Reichweite von Session Cookies: Haben Sie z.B. für diesen Selektor den Wert "/*.4d.fr" gesetzt, sendet der Client ein Cookie nur, wenn die Anfrage an die Domaine ".4d.fr" gerichtet ist. Das schließt Server aus, die externe statische Daten hosten. |
|||||||||
Web session cookie name | Lange Ganzzahl | 73 | Reichweite: Lokaler Web Server Beschreibung: Setzt den Namen des Cookie zum Sichern der Session ID Mögliche Werte: Text Standardwert: "4DSID" (zum Wiederherstellen des Standardwerts leeren String übergeben) |
|||||||||
Web session cookie path | Lange Ganzzahl | 82 | Reichweite: lokaler Web Server Mögliche Werte: Text Beschreibung: Setzt oder erhält den Wert des Feldes "path" des Session Cookie (Text). Dieser Selektor, sowie Selektor 81 sind hilfreich zum Überprüfen der Reichweite von Session Cookies: Haben Sie z.B. für diesen Selector den Wert "/4DACTION" gesetzt, sendet der Client ein Cookie nur für dynamische Anfragen, die mit 4DACTION beginnen und nicht für Bilder, statische Seiten, etc. |
|||||||||
Web session enable IP address validation | Lange Ganzzahl | 83 | Reichweite: Lokaler Web Server Beschreibung: Damit können Sie die Überprüfung der IP Adresse für Session Cookies aktivieren oder deaktivieren. Aus Sicherheitsgründen prüft der 4D Web Server standardmäßig die IP Adresse einer Anfrage mit einem Session Cookie und weist sie ab, wenn sie nicht zur IP Adresse passt, über die das Cookie erstellt wurde. Sie können diese Überprüfung bei bestimmten Applikationen deaktivieren und das Session Cookie akzeptieren, auch wenn die IP Adresse nicht dazu passt. Wechseln z.B. mobile Geräte zwischen Wifi und 3G/4G Netzwerken, ändert sich die IP Adresse. In diesem Fall übergeben Sie den Wert 0, damit Clients weiterhin ihre Web Sessions verwenden können, auch wenn sie die IP Adresse wechseln. Beachten Sie, dass diese Einstellung die Sicherheitstufe Ihrer Applikation herabsetzt. Die Einstellung ist sofort wirksam, d.h. Sie müssen den HTTP Server nicht neu starten. Mögliche Werte: 0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert) Standardwert: 1 (IP Adressen werden geprüft) |
Verwenden Sie den Selector Web debug log, können Sie im Parameter Wert eine der folgenden Konstanten übergeben:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
wdl disable web log | Lange Ganzzahl | 0 | Web HTTP Fehlerprotokoll ist deaktiviert |
wdl enable with all body parts | Lange Ganzzahl | 7 | Web HTTP Fehlerprotokoll ist aktiviert mit Body Bereichen der Anfrage und der Antwort |
wdl enable with request body | Lange Ganzzahl | 5 | Web HTTP Fehlerprotokoll ist aktiviert nur mit Body Bereichen der Anfrage |
wdl enable with response body | Lange Ganzzahl | 3 | Web HTTP Fehlerprotokoll ist aktiviert nur mit Body Bereichen der Antwort |
wdl enable without body | Lange Ganzzahl | 1 | Web HTTP Fehlerprotokoll ist aktiviert ohne Body Bereiche (in diesem Fall wird die Body Größe angezeigt) |
Das http Fehlerprotokoll ohne Body Bereiche aktivieren:
WEB SET OPTION(Web debug log;wdl enable without body)
Das Protokoll lautet wie folgt:
# REQUEST
# SocketID: 1592
# PeerIP: 127.0.0.1
# PeerPort: 54912
# TimeStamp: 39089388
#ConnectionID: 9808E3B4B06E4EB5A60E9A3FC69116BD
#SequenceNumber:5
GET /4DWEBTEST HTTP/1.1
Accept: text/html,(...)
Accept-Encoding: gzip, deflate
Connection: keep-alive
Host: 127.0.0.1
User-Agent: 4D_HTTP_Client/0.0.0.0
# RESPONSE
# SocketID: 1592
# PeerIP: 127.0.0.1
# PeerPort: 54912
# TimeStamp: 39089389 (elapsed time: 1 ms)
#ConnectionID: 9808E3B4B06E4EB5A60E9A3FC69116BD
#SequenceNumber:6
HTTP/1.1 200 OK
Accept-Ranges: bytes
Connection: keep-alive
Content-Encoding: gzip
Content-Length: 3555
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Date: Thu, 20 Apr 2017 10:51:29 GMT
Expires: Thu, 20 Apr 2017 10:51:29 GMT
Server: 4D/16.0.1
[Body Size: 3555]
Produkt: 4D
Thema: Web Server
Nummer:
1210
Erstellt: 4D v13
Geändert: 4D v13.2
Geändert: 4D v14 R3
Geändert: 4D v15
Geändert: 4D v15 R2
Geändert: 4D v17
Geändert: 4D v18 R4
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)