Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WEB SET ROOT FOLDER
|
WEB SET ROOT FOLDER ( RootOrdner ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
RootOrdner | String |
![]() |
Pfadname des Web Server Root Ordners | |||||
Der Befehl WEB SET ROOT FOLDER ändert den Standard Root Ordner, in dem 4D nach der vom Web Server angeforderten HTML Datei sucht.
Dieser Befehl berücksichtigt nicht den standardmäßigen HTML Root Ordner, der evtl. in den Datenbank-Eigenschaften definiert wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Sicherheit der Verbindung.
Sie können den Ort des Root Ordners in HTML Syntax (Typ URL) oder der Syntax des Systems (absoluter Pfad) ausdrücken:
Hinweise:
Bei einem ungültigen Pfadnamen erhalten Sie einen OS-Systemfehler. Sie können diesen Fehler mit einer Methode ON ERR CALL abfangen. Zeigen Sie eine Warnung bzw. Meldung aus dieser Fehlermethode heraus an, erscheint er im Browser.
Produkt: 4D
Thema: Web Server
Nummer:
634
Geändert: 4D v11 SQL
Umbenannt: 4D v13 (SET HTML ROOT)
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)