Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19.8
dataStore.getRequestLog()
|
dataStore.getRequestLog() () -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Funktionsergebnis | Collection |
![]() |
Collection der Objekte, jedes Objekt beschreibt eine Anfrage | |||||
Die Methode dataStore.getRequestLog() gibt die ORDA Anfragen zurück, die im Speicher auf der Client Seite protokolliert wurden. Das Logbuch der ORDA Anfragen auf Client Seite muss zuvor über die Methode dataStore.startRequestLog() aktiviert werden.
Diese Methode muss über remote 4D aufgerufen werden, sonst gibt sie eine leere Collection zurück. Sie wurde zum Debuggen in Client/Server Konfigurationen eingerichtet.
Zurückgegebener Wert
Collection der gestapelten Anfrage Objekte. Die neueste Anfrage hat den Index 0.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt ORDA Client Anfragen.
Siehe Beispiel 2 von dataStore.startRequestLog().
Produkt: 4D
Thema: ORDA - DataStore
Nummer:
905264
Erstellt: 4D v17 R6
4D Programmiersprache ( 4D v19)
4D Programmiersprache ( 4D v19.1)
4D Programmiersprache ( 4D v19.4)
4D Programmiersprache ( 4D v19.5)
4D Programmiersprache ( 4D v19.6)
4D Programmiersprache ( 4D v19.7)
4D Programmiersprache ( 4D v19.8)