Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v19.8
ds

ds 


 

ds {( localID )} -> Funktionsergebnis 
Parameter Typ   Beschreibung
localID  Text in Lokale ID des remote Datastore zum Zurückgeben
Funktionsergebnis  DataStore in Referenz auf den Datastore

Der Befehl ds gibt eine Referenz auf den Datastore zurück, der zur aktuellen 4D Datenbank oder zur in localID angegebenen Datenbank passt.

Ohne den Parameter localID (oder mit einem leeren String "") gibt der Befehl eine Referenz auf den Datastore zurück, der zur lokalen 4D Datenbank passt (bzw. zur 4D Server Datenbank, wenn eine remote Datenbank auf 4D Server geöffnet wird). Der Datastore wird automatisch geöffnet und ist über ds direkt verfügbar. 

Sie können auch eine Referenz auf einen geöffneten remote Datastore erhalten, wenn Sie seine lokale ID im Parameter localID übergeben. Der Datastore muss zuvor von der aktuellen Datenbank (Host oder Komponente) über den Befehl Open datastore geöffnet werden. Die lokale ID wird beim Verwenden dieses Befehls definiert.

Hinweis: Die Reichweite der lokalen ID ist die Datenbank, wo der Datastore geöffnet wurde.

Wird kein Datastore mit localID gefunden, gibt der Befehl Null zurück.

Mit ds muss die Zieldatenbank die für ORDA geltenden Anforderungen erfüllen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Voraussetzungen.

Es gelten folgende Regeln:

  • Ein Datastore verweist nur auf Tabellen mit einem einzigen Primärschlüssel. Tabellen ohne Primärschlüssel oder mit zusammengesetzten Primärschlüsseln werden nicht berücksichtigt.
  • Attribute vom Typ BLOB werden im Datastore nicht verwaltet.

Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Datastores.

Den Datastore der 4D Datenbank verwenden:

 $result:=ds.Employee.query("firstName = :1";"S@")

 C_OBJECT($connectTo;$frenchStudents;$foreignStudents;$firstFrench;$firstForeign)
 
 $connectTo:=New object("type";"4D Server";"hostname";"192.168.18.11:8044")
 $frenchStudents:=Open datastore($connectTo;"french")
 
 $connectTo.hostname:="192.168.18.11:8050"
 $foreignStudents:=Open datastore($connectTo;"foreign")
  //...
  //...
 $firstFrench:=getFirst("french";"Students")
 $firstForeign:=getFirst("foreign";"Students")

  //getFirst method
  //getFirst(localID;dataclass) -> entity
  // ---------------------
 C_TEXT($dataClassName;$2;$localId;$1)
 C_OBJECT($0)
 
 $localId:=$1
 $dataClassName:=$2
 $0:=ds($localId)[$dataClassName].all().first()



Siehe auch 

4D Umgebung
Open datastore

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: ORDA - DataStore
Nummer: 1482

Dieser Befehl kann in preemptive Prozessen laufen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v17
Geändert: 4D v18

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v19)
4D Programmiersprache ( 4D v19.1)
4D Programmiersprache ( 4D v19.4)
4D Programmiersprache ( 4D v19.5)
4D Programmiersprache ( 4D v19.6)
4D Programmiersprache ( 4D v19.7)
4D Programmiersprache ( 4D v19.8)