Auf der Seite Oberfläche setzen Sie verschiedene Anzeigeoptionen für die Oberfläche der Anwendung.
In diesem Bereich definieren Sie verschiedene Optionen zur Anzeige der Anwendung.

Über die Schaltfläche Auswählen können Sie Schrifttyp und -größe von Zeichen setzen, die der Befehl MESSAGE verwendet.
Standardschrift und -größe richten sich nach der Plattform, auf der 4D läuft.
Hinweis: Diese Eigenschaft betrifft auch folgende Bereiche von 4D:
Andere Optionen definieren die Anzeige bestimmter Fenster im Anwendungsmodus:
- Hauptfenster: Hier können Sie die Anzeige des Startbildschirms der aktuellen Menüleiste im Anwendungsmodus aktivieren oder deaktivieren (siehe Menüleisten verwalten). Ist dieses Fenster ausgeblendet, können Sie die Anzeige aller Fenster per Programmierung steuern, z.B. über die Datenbankmethode On Startup.
- „Cache-Sichern“-Fenster anzeigen: Ist diese Option markiert, erscheint beim Schreiben des Daten-Cache auf die Festplatte unten links ein kleines Fenster. Diese Operation blockiert kurzzeitig die Aktionen des Benutzers. Die visuelle Anzeige informiert, dass der Cache gerade gesichert wird:

Hinweis: Sie können die Zeitspanne für Sichern des Cache in den Datenbank-Eigenschaften auf der Seite Datenbank/ Speicher einstellen.
- Druckablauf: Damit können Sie die Anzeige des Druckverlaufs aktivieren oder deaktivieren.
- Verwende SDI Modus für Windows: Ist diese Option markiert, aktiviert 4D automatisch den SDI Modus (Single-Document Interface) in Ihrer doppelklickbaren Anwendung, wenn sie in einem unterstützten Kontext ausgeführt wird (siehe SDI Modus unter Windows).
Hinweis: Diese Option lässt sich auch auf macOS auswählen, wird aber beim Ausführen auf dieser Plattfom ignoriert.
In diesem Menü können Sie das Farbschema auswählen, das auf der Hauptebene der Anwendung verwendet werden soll. Ein Farbschema definiert einen globalen Satz von Oberflächenfarben für Texte, Hintergründe, Fenster usw., die in Ihren Formularen verwendet werden.
Hinweis: Diese Option funktioniert nur unter macOS. Unter Windows wird immer das Schema "Light" verwendet.
Die folgenden Schemata sind verfügbar:
- Light: die Anwendung verwendet das Standard-Light-Theme

- Dark: die Anwendung verwendet das Standard-Dark-Theme

- Inherited (default): die Anwendung erbt von der höheren Prioritätsebene (d. h. von den Benutzereinstellungen des Betriebssystems)
Hinweis: Standardthemen können in CSS behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Media Queries.
Das Hauptanwendungsschema wird standardmäßig auf Formulare angewendet. Es kann jedoch überschrieben werden:
- durch den Befehl SET APPLICATION COLOR SCHEME auf der Ebene der Arbeitssitzung;
- über die Formulareigenschaft "Color Scheme" auf jeder Formularebene (höchste Prioritätsebene).
Hinweis: Beim Drucken von Formularen wird immer das Schema "Light" verwendet.
In diesem Bereich können Sie die standardmäßig vorgegebenen Tastenkürzel für drei Grundoperationen von 4D ansehen und verändern: Eingabeformular bestätigen, Eingabeformular abbrechen und In Unterformular hinzufügen.Die Tastenkombinationen sind für beide Plattformen gleich. Die Tastensymbole geben die jeweiligen Tasten für Windows und Mac OS an.
Es gibt folgende Standardeinstellungen:
- Eingabeformular bestätigen: Enter
- Eingabeformular abbrechen: Esc
- In Unterformular hinzufügen: Strg- + Umschalttaste + / (Windows) oder Befehls- + Umschalttaste + / (Mac OS)
Wollen Sie die Tastenkombination für eine Operation ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern. Auf dem Bildschirm erscheint folgendes Fenster:

Um eine Tastenkombination zu ändern, geben Sie die neue Kombination auf Ihrer Tastatur ein und klicken auf die Schaltfläche OK. Wollen Sie einer Operation keine Tastenkombination zuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.