Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||
|
4D v20.2
Dynamische Formulare
|
{ "windowTitle" : "Hello World" , "windowMinWidth" : 220, "windowMinHeight" : 80, "method" : "HWexample" , "pages" : [ null , { "objects" : { "text" : { "type" : "text" , "text" : "Hello World!" , "textAlign" : "center" , "left" : 50, "top" : 120, "width" : 120, "height" : 80 }, "image" : { "type" : "picture" , "pictureFormat" : "scaled" , "picture" : "/RESOURCES/Images/HW.png" , "alignment" : "center" , "left" : 70, "top" : 20, "width" :75, "height" :75 }, "button" : { "type" : "button" , "text" : "OK" , "action" : "Cancel" , "left" : 60, "top" : 160, "width" : 100, "height" : 20 } } } ] } |
Das Formular lässt sich mit diesem 4D Code in ein Dialogfenster laden:
Open form window("/RESOURCES/HW.json")
DIALOG("/RESOURCES/HW.json")
Das Formular sieht folgendermaßen aus:
Beim Erstellen von Formularen aus Dateien gilt folgendes:
Hinweise:
Alle Dateipfade können relativ oder absolut sein. Als Pfadtrenner dient das Zeichen '/', das wie folgt aufgelöst wird:
Hinweise:
Dynamische Formulare können JSON Zeiger enthalten. Sie werden automatisch aufgelöst, wenn Sie einen der 4D Befehle aufrufen, die im Parameter ein dynamisches Formular erlauben (.json Dateipfad oder 4D Objekt):
Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt JSON Zeiger definieren.
Dokumentation verschoben
Die Dokumentation in diesem Abschnitt wurde aktualisiert und in die folgenden Abschnitte auf developer.4d.com verschoben:
Produkt: 4D
Thema: Formulare erstellen
Erstellt: 4D v16 R6
4D Designmodus ( 4D v20)
4D Designmodus ( 4D v20.1)
4D Designmodus ( 4D v20.2)