Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20.2
Dynamische Formulare

Dynamische Formulare  


 

Dynamische Formulare sind Formulare, deren Strukturen entweder in einer .json Datei oder in einem 4D Objekt definiert sind. Sie werden bei jedem Aufruf neu generiert und bieten so mehr Flexibilität. Einige bedeutsame Vorteile sind: 

  • Usability (Nutzbarkeit, Benutzerfreundlichkeit)
    • unmittelbare Updates
    • dynamische Änderungen durch Benutzer
    • leichte Wiederverwendung
    • schnelleres Suchen
  • Portability (Übertragbarkeit, Mobilität)
    • einfache gemeinsame Nutzung
    • lässt sich in Source Control Systemen speichern

Jedes Objekt in einem dynamischen Formular, inkl. das Formular selbst, hat eine oder mehrere Eigenschaften. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Seitenverzeichnis.

Das Beispiel zeigt eine einfache JSON Datei ("HW.json", gespeichert im Ordner Resources) mit Text, einem Bild und einer Schaltfläche:

{
    "windowTitle": "Hello World",
    "windowMinWidth": 220,
    "windowMinHeight": 80,
    "method": "HWexample",
    "pages": [
        null,
        {
            "objects": {
                "text": {
                "type": "text",
                "text": "Hello World!",
                "textAlign": "center",
                "left": 50,
                "top": 120,
                "width": 120,
                "height": 80
                },
                "image": {
                "type": "picture",
                "pictureFormat": "scaled",
                "picture": "/RESOURCES/Images/HW.png",
                "alignment":"center", 
                "left": 70,
                "top": 20, 
                "width":75, 
                "height":75        
                },
                "button": {
                "type": "button",
                "text": "OK",
                "action": "Cancel",
                "left": 60,
                "top": 160,
                "width": 100,
                "height": 20
                }
            }
        }
    ]
}

Das Formular lässt sich mit diesem 4D Code in ein Dialogfenster laden:

 Open form window("/RESOURCES/HW.json")
 DIALOG("/RESOURCES/HW.json")

Das Formular sieht folgendermaßen aus:

Beim Erstellen von Formularen aus Dateien gilt folgendes:

  • Sie müssen mit dem JSON Schema konform sein. Das 4D JSON Schema für Formulare finden Sie im 4D Programm Ordner unter /Resources/formsSchema.json. Sie müssen selbst darauf achten, dass das Formular mit dem .json Format konform ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl JSON Validate.
  • Sie müssen in einer Datei mit der Endung ".json" sein.
  • Sie müssen innerhalb des Package der Anwendung gespeichert werden, zu der die Strukturdatei gehört.

Hinweise:

  • Kommentare in .json Dateien müssen in der Eigenschaft "comments" enthalten sein. Standardmäßige Zeichen zum Kennzeichnen von Kommentaren, wie  "//", "/*", "'", etc., machen die Datei ungültig.
  • Arrays in JSON arbeiten wie Collections in 4D

Alle Dateipfade können relativ oder absolut sein. Als Pfadtrenner dient das Zeichen '/', das wie folgt aufgelöst wird:

  • Ein relativer Pfad darf nicht mit '/' beginnen. Er wird relativ zum JSON Dokument aufgelöst, wo der Pfadstring gefunden wird,
  • Ein absoluter Pfad startet mit '/'. Aus Sicherheitsgründen wird nur "/RESOURCES" als absoluter Pfad akzeptiert und dieser bezeichnet den Ordner Resources der aktuellen Anwendung. Beispiel: "/RESOURCES/templates/myfile.json" zeigt auf die Datei "myfile.json" im Ordner Resources der aktuellen Anwendung.

Hinweise:

  • Beim Auflösen des Namens wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.
  • 4D löst keinen Pfad zu einer .json Datei auf, die über das Netzwerk verfügbar ist (startet mit "http/https").
  • Ist ein Pfad inkorrekt oder die Datei nicht konform zum JSON Schema, wird ein Fehler erzeugt.

Dynamische Formulare können JSON Zeiger enthalten. Sie werden automatisch aufgelöst, wenn Sie einen der 4D Befehle aufrufen, die im Parameter ein dynamisches Formular erlauben (.json Dateipfad oder 4D Objekt):

Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt JSON Zeiger definieren.

Dokumentation verschoben

Die Dokumentation in diesem Abschnitt wurde aktualisiert und in die folgenden Abschnitte auf developer.4d.com verschoben:



Siehe auch 

Überblick

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Formulare erstellen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v16 R6

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Designmodus ( 4D v20)
4D Designmodus ( 4D v20.1)
4D Designmodus ( 4D v20.2)