Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20.6
ACCUMULATE
|
ACCUMULATE ( Objekt {; Objekt2 ; ... ; ObjektN} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Objekt | Feld, Variable |
![]() |
Zu berechnendes Datenfeld oder Variable | |||||
Der Befehl ACCUMULATE muss aufgerufen werden, bevor Sie mit PRINT SELECTION eine Auswahl mit Zwischensummen ausdrucken.
Warnung: Sie müssen vor jedem Bericht mit Umbrüchen die Befehle BREAK LEVEL und ACCUMULATE ausführen, da diese die Umbruchberechnung aktivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Funktion Subtotal.
ACCUMULATE weist 4D an, für jeden Parameter Objekt Zwischensummen zu speichern. Diese werden für jede mit dem Befehl BREAK LEVEL angegebene Umbruchebene berechnet. Verwenden Sie die Funktion Subtotal in der Formular- oder Objektmethode für die Zwischensumme eines Arguments Objekt.
Führen Sie ACCUMULATE zur Berechnung der Umbrüche aus, bevor der Bericht mit PRINT SELECTION gedruckt wird.
Verwenden Sie die Funktion PRINT SELECTION in der Formular- bzw. in der Objektmethode, um die Zwischensumme eines Parameters Objekt zurückzugeben.
Siehe Beispiel zum Befehl BREAK LEVEL.
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
303
Geändert: 4D v11 SQL
4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)