Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20.6
GET PRINTABLE MARGIN
|
GET PRINTABLE MARGIN ( Links ; Oben ; Rechts ; Unten ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Links | Lange Ganzzahl |
![]() |
Linker Rand | |||||
Oben | Lange Ganzzahl |
![]() |
Oberer Rand | |||||
Rechts | Lange Ganzzahl |
![]() |
Rechter Rand | |||||
Unten | Lange Ganzzahl |
![]() |
Unterer Rand | |||||
Der Befehl GET PRINTABLE MARGIN gibt die aktuellen Werte der verschiedenen Ränder zurück, die mit den Befehlen Print form, PRINT SELECTION und PRINT RECORD definiert wurden.
Die Werte werden in Pixel angegeben und gehen vom Papierrand aus.
Über den Befehl GET PRINTABLE AREA erhalten Sie den Papierrand und können damit dann den druckbaren Bereich berechnen.
Die Druckberechnungen in 4D basieren standardmäßig auf “druckbaren Rändern”. Der Vorteil dieses Systems ist, dass die Formulare sich automatisch selbst an neue Drucker anpassen, da sie im druckbaren Bereich positioniert werden. Der Nachteil ist, dass sich bei voreingestellten Formaten die zu druckenden Elemente nicht exakt drucken lassen, da ein Druckerwechsel auch die druckbaren Rändern ändern kann.
Über die Routinen Print form, PRINT RECORD und PRINT SELECTION lässt sich das Drucken von Formularen auf einen festen Rand einstellen, der auf allen Druckern gleich ist: den Papierrand, d.h. die tatsächliche Begrenzung eines Blattes. Dazu verwenden Sie die Befehle GET PRINTABLE MARGIN, SET PRINTABLE MARGIN und GET PRINTABLE AREA.
Papierrand: Das ist die tatsächliche Begrenzung des Blattes.
Druckerrand: Das ist der Rand, auf den der Drucker nicht drucken kann. Das ist abhängig vom Material, wie Druckerrollen, Endposition des Druckkopfs, o.ä.. Er variiert von einem Drucker zum anderen und auch von einem Format zum anderen.
Toter Rand: Das ist der Bereich zwischen Papierrand und Druckerrand.
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
711
Erstellt: 4D v6.8.1
4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)