Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20.6
Überblick über XML SAX Befehle

Überblick über XML SAX Befehle  


 

 

Dieses Kapitel enthält die XML SAX Befehle von 4D.

Für allgemeine Informationen zu XML (Überblick, Zeichensätze, Glossar), sowie die Unterschiede zwischen DOM und SAX finden Sie im Abschnitt Überblick über XML DOM Befehle.

Hinweis zum preemptive Modus: Von einem preemptive Prozess erstellte XML Referenzen lassen sich nur in diesem spezifischen Prozess verwenden. Im Unterschied dazu sind von einem kooperativen Prozess erstellte XML Referenzen von allen anderen kooperativen Prozessen verwendbar, jedoch nicht von einem preemptive Prozess.

Die SAX Befehle arbeiten mit den standardmäßigen Dokumentreferenzen von 4D (DokRef, Referenz vom Typ Zeit). Deshalb können Sie diese Befehle zusammen mit 4D Routinen zur Dokumentverwaltung verwenden, z.B SEND PACKET oder Append document.

XML Dokumente werden über die Funktionen Create document und Open document per Programmierung verwaltet. Folglich löst die Verwendung eines XML Befehls mit diesen Dokumenten automatisch die Einbindung von XML Mechanismen aus, wie Codierung. So wird der Header <?xml version="1.0" encoding="… encoding …" standalone = "no "?> automatisch in das Dokument geschrieben.

Hinweis: Dokumente, die von SAX Befehlen gelesen werden, müssen von der Funktion Open document im Nur-Lesen-Modus geöffnet werden. Dies verhindert Konflikte zwischen 4D und der Xerces library, wenn Sie gleichzeitig “Standard” und XML Dokumente öffnen. Führen Sie einen Befehl für SAX "Parsing" mit einem Dokument aus, das im Lesen-/Schreibmodus geöffnet ist, erscheint eine Fehlermeldung und "Parsing" ist nicht möglich.

Ein XML Dokument muss mit dem Befehl CLOSE DOCUMENT geschlossen werden. Alle evtl. offenen XML Elemente werden automatisch geschlossen.

In XML sind Zeilenumbrüche (CR) nicht signifikant, egal ob sie innerhalb oder zwischen XML Elementen liegen. XML verwendet intern standardmäßig Zeichen für Zeilenvorschub (LF) als Zeilentrenner.

Bei Import- und Exportoperationen lassen sich Zeichen für Zeilenvorschub (LF) konvertieren. Der XML Parser ersetzt während einem Import CRLF Zeichen (standard Zeilenumbruch unter Windows) mit Zeichen für Zeilenvorschub (LF). Während dem Export werden Zeichen für Zeilenvorschub (LF) auf MacOS durch CR Zeichen ersetzt, unter Windows durch CRLF Zeichen.

Wollen Sie Zeilenumbrüche (CR) beibehalten, müssen Sie sie in ein XML CDATA Element einbinden, so dass sie nicht vom XML Parser bearbeitet werden. Anstelle von CRLF Zeichen können Sie auch "<br/>" verwenden. Das sind explizite Zeilenumbrüche, die nicht vom Parser bearbeitet werden.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: XML SAX

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)