Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DELETE FROM ARRAY
|
DELETE FROM ARRAY ( ArrayName ; Beginn {; AnzElemente} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ArrayName | Array |
![]() |
Array, in dem Elemente zu löschen sind | |||||
Beginn | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position, ab der Elemente gelöscht werden sollen | |||||
AnzElemente | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl der zu löschenden Elemente, bzw. 1 Element, falls nichts angegeben ist | |||||
Der Befehl DELETE FROM ARRAY löscht die Elemente von Array ab Beginn.
AnzElemente ist optional. Wird der Parameter nicht angegeben, wird nur ein einziges Element gelöscht, sonst die angegebene Anzahl der Elemente. Die Größe der Tabelle wird automatisch aktualisiert.
Folgendes Beispiel löscht ab Element 5 drei Elemente:
DELETE FROM ARRAY(anArray;5;3)
Folgendes Beispiel löscht das letzte Element eines Array, sofern es vorhanden ist:
$vlElem:=Size of array(anArray)
If($vlElem>0)
DELETE FROM ARRAY(anArray;$vlElem)
End if
Produkt: 4D
Thema: Arrays
Nummer:
228
Geändert: 4D v11 SQL
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)