Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DOM Count XML attributes
|
DOM Count XML attributes ( ElementRef ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ElementRef | String |
![]() |
Referenz auf XML Elemente | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl Attribute | |||||
Die Funktion DOM Count XML attributes gibt die Anzahl der XML Attribute im XML Element zurück, definiert durch ElementRef. Weitere Informationen zu XML Attributen finden Sie im Abschnitt Überblick über XML DOM Befehle.
Vor Auffinden der Werte von Elementen im Array wollen Sie die Anzahl der Attribute im nachfolgenden XML Element wissen:
C_BLOB(myBlobVar)
C_TEXT($xml_Parent_Ref;$xml_Child_Ref)
C_TEXT(myResult)
C_LONGINT($numAttributes)
$xml_Parent_Ref:=DOM Parse XML variable(myBlobVar)
$xml_Child_Ref:=DOM Get first child XML element($xml_Parent_Ref)
$numAttributes:=DOM Count XML attributes($xml_Child_Ref)
ARRAY TEXT(tAttrib;$numAttributes)
ARRAY TEXT(tValAttrib;$numAttributes)
For($i;1;$numAttributes)
DOM GET XML ATTRIBUTE BY INDEX($xml_Child_Ref;$i;tAttrib{$i};tValAttrib{$i})
End for
Im obigen Beispiel ist $numAttributes gleich 3, tAttrib{1} enthält “Font”, tAttrib{2} enthält “N ”, tAttrib{3} enthält “size”, tValAttrib enthält "Verdana", "1" und "10".
Hinweis: Die Nummer entspricht nicht der Position des Attributs in der Ansicht der XML Datei. Bei dem in 4D integrierten XML-Parser gibt der Index seine jeweilige Position in alphabetischer Reihenfolge an. Sie richtet sich nach dem Namen des Attributs, aufsteigend sortiert.
Wurde der Befehl korrekt ausgeführt, wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt. Tritt ein Fehler auf, wird sie auf 0 (Null) gesetzt.
Produkt: 4D
Thema: XML DOM
Nummer:
727
Geändert: 4D 2004
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)