Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DOM GET XML CHILD NODES
|
DOM GET XML CHILD NODES ( ElementRef ; KindTypenArr ; KnotenRefsArr ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ElementRef | Text |
![]() |
XML Element Referenz | |||||
KindTypenArr | Array Lange Ganzzahl |
![]() |
Typen der Kindknoten | |||||
KnotenRefsArr | Array Text |
![]() |
Referenzen oder Werte der Kindknoten | |||||
Der Befehl DOM GET XML CHILD NODES gibt die Typen und Referenzen bzw. Werte aller Kindknoten des in ElementRef definierten XML Elements zurück.
Die Typen der Kindknoten werden im Array KindTypenArr zurückgegeben. Sie können die vom Befehl zurückgegebenen Werte mit den nachfolgenden Konstanten unter dem Thema XML vergleichen:
Konstante | Typ | Wert |
XML comment | Lange Ganzzahl | 2 |
XML processing instruction | Lange Ganzzahl | 3 |
XML DATA | Lange Ganzzahl | 6 |
XML CDATA | Lange Ganzzahl | 7 |
XML DOCTYPE | Lange Ganzzahl | 10 |
XML ELEMENT | Lange Ganzzahl | 11 |
Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Funktion DOM Append XML child node.
Das Array KnotenRefsArr erhält je nach Typ die Werte bzw. Referenzen der Elemente (Inhalte oder Anweisungen).
Wir nehmen folgende XML Struktur:
<myElement>Hallo<br/>New<br/>York</myElement>
Nach Ausführen folgender Anweisungen:
elementRef:=DOM Find XML element($root;"myElement")
DOM GET XML CHILD NODES(elementRef;$typeArr;$textArr)
... enthalten die Arrays $typeArr und $textArr folgende Werte:
$typeArr{1}=6 | $textArr{1} = "Hallo" |
$typeArr{2}=11 | $textArr{2} = "AEF1233456878977" (element reference <Br/>) |
$typeArr{3}=6 | $textArr{3} = "New" |
$typeArr{4}=11 | $textArr{4} = "AEF1237897734568" (element reference <Br/>) |
$typeArr{5}=6 | $textArr{5} = "York" |
Produkt: 4D
Thema: XML DOM
Nummer:
1081
Erstellt: 4D v12
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)