Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DOM SET XML DECLARATION
|
DOM SET XML DECLARATION ( ElementRef ; Codierung {; Standalone {; Einzug}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ElementRef | String |
![]() |
Referenz auf XML Element | |||||
Codierung | String |
![]() |
Zeichensatz des XML Dokuments | |||||
Standalone | Boolean |
![]() |
True = Dokument ist eigenständig; False (Standard) = Dokument nicht eigenständig | |||||
Einzug | Boolean |
![]() |
*** Überholt, nicht verwenden *** | |||||
Der Befehl DOM SET XML DECLARATION definiert hilfreiche Optionen zum Erstellen des XML Baums in ElementRef: Codierung und Standalone:
Nachfolgende Anweisung setzt für das Element in ElementRef die Codierung und die Option standalone fest:
DOM SET XML DECLARATION(ElementRef;"UTF-16";True)
Produkt: 4D
Thema: XML DOM
Nummer:
859
Erstellt: 4D 2004
Geändert: 4D v12
Umbenannt: 4D v12 (DOM SET XML OPTIONS)
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)