Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DatePicker SET WEEK FIRST DAY
|
DatePicker SET WEEK FIRST DAY ( ObjektName ; TagNum ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ObjektName | Text |
![]() |
Name des Objekts Unterformular | |||||
TagNum | Lange Ganzzahl |
![]() |
Nummer des ersten anzuzeigenden Tages | |||||
Der Befehl DatePicker SET WEEK FIRST DAY setzt den ersten Tag der Woche, der im Kalender DatePicker links erscheint. Standardmäßig ist als erster Tag Montag eingestellt.
Der Parameter ObjektName spezifiziert die Instanz des Unterformulars, für welche die Funktion gelten soll. In diesem Parameter übergeben Sie den Namen des Objekts Unterformular, das im aktuellen Formular angezeigt wird.
Im Parameter TagNum übergeben Sie eine 4D Konstante unter dem Thema Tage und Monate:
Konstante | Typ | Wert |
Sunday | Lange Ganzzahl | 1 |
Monday | Lange Ganzzahl | 2 |
Tuesday | Lange Ganzzahl | 3 |
Wednesday | Lange Ganzzahl | 4 |
Thursday | Lange Ganzzahl | 5 |
Friday | Lange Ganzzahl | 6 |
Saturday | Lange Ganzzahl | 7 |
Produkt: 4D
Thema: DatePicker
4D Widgets ( 4D v20 R7)