Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Equal pictures
|
Equal pictures ( Bild1 ; Bild2 ; Maske ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bild1 | Bildfeld, Bildvariable |
![]() |
Quellbild | |||||
Bild2 | Bildfeld, Bildvariable |
![]() |
Bild zum Vergleichen | |||||
Maske | Bildfeld, Bildvariable |
![]() |
Ergebnismaske | |||||
Funktionsergebnis | Boolean |
![]() |
Wahr, wenn beide Bilder identisch sind; sonst Falsch | |||||
Die Funktion Equal pictures vergleicht genau Ausmaße und Inhalt von zwei Bildern.
In Bild1 übergeben Sie das Quellbild, in Bild2 das Bild, welches sie damit vergleichen wollen.
Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt (die beiden Bilder werden verglichen), wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt. Bei Problemen, insbesondere, wenn eins der Bilder nicht initialisiert ist (weißes Bild), wird die Variable OK auf 0 (Null) gesetzt.
Folgendes Beispiel vergleicht zwei Bilder (pict1 und pict2) und zeigt die Ergebnismaske:
Hier ist der Code für die Schaltfläche Compare:
$equal :=Equal pictures($pict1;$pict2;$mask)
Produkt: 4D
Thema: Bilder
Nummer:
1196
Erstellt: 4D v13
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)