Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
GET FIELD TITLES
|
GET FIELD TITLES ( Tabellenname ; TitelFelder ; NumFelder ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle, deren Feldnamen Sie herausfinden wollen. | |||||
TitelFelder | Array Text |
![]() |
Aktuelle Feldnamen | |||||
NumFelder | Array Lange Ganzzahl |
![]() |
Feldnummern | |||||
Der Befehl GET FIELD TITLES füllt die Arrays TitelFelder und NumFelder mit den Namen und Nummern der Datenfelder für Tabellenname. Der Inhalt der beiden Arrays wird aufeinander abgestimmt.
Wird SET FIELD TITLES während einer Sitzung aufgerufen, gibt GET FIELD TITLES nur die Feldnamen und Nummern zurück, die dieser Befehl definiert hat.
Sonst gibt GET FIELD TITLES die Namen aller Felder der Datenbank zurück, die im Strukturfenster definiert wurden.
Der Befehl gibt in beiden Fällen keine ausgeblendeten Tabellen zurück.
Produkt: 4D
Thema: Benutzeroberfläche
Nummer:
804
Erstellt: 4D 2003
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)