Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
POST KEY
|
POST KEY ( Code {; Zusatztaste {; Prozess}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Code | Lange Ganzzahl |
![]() |
ASCII Code für Zeichen oder Funktionstaste | |||||
Zusatztaste | Lange Ganzzahl |
![]() |
Status der Zusatztasten | |||||
Prozess | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenznummer des Zielprozesses, Ohne Angabe Ereignisschleife der Anwendung oder 0 | |||||
Der Befehl POST KEY simuliert eine Eingabe auf der Tastatur. Er hat denselben Effekt wie das Eingeben eines Zeichens über Tastatur.
In Code übergeben Sie den Code des Zeichens.
Mit dem Parameter Zusatztaste können Sie eine oder mehrere Konstanten für Ereignisse (Zusatztasten) übergeben. Wollen Sie zum Beispiel die Umschalttaste simulieren, übergeben Sie Shift key mask. Ohne den Parameter Zusatztaste werden keine Zusatztasten simuliert.
Mit dem Parameter Prozess wird die Eingabe zum Prozess mit der in Prozess übergebenen Prozessnummer gesendet. Übergeben Sie den Wert Null (0) oder keinen Parameter, wird die Eingabe in die Anwendungsebene gesendet. Der 4D Kernel übermittelt diese dann an den obersten Prozess.
Siehe Beispiel zum Befehl Process number.
Produkt: 4D
Thema: Benutzeroberfläche
Nummer:
465
Erstellt: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)