Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Pop up menu
|
Pop up menu ( Inhalt {; Standard {; xKoord ; yKoord}} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Inhalt | Text |
![]() |
Definition des Menütextes | |||||
Standard | Lange Ganzzahl |
![]() |
Standardmäßig gewählte Menüzeilennummer | |||||
xKoord | Lange Ganzzahl |
![]() |
X Koordinate der oberen linken Ecke | |||||
yKoord | Lange Ganzzahl |
![]() |
Y Koordinate der oberen linken Ecke | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Nummer der gewählten Menüzeile | |||||
Die Funktion Pop up menu zeigt ein PopUp-Menu an der aktuellen Mausposition.
Um unter anderem die Regeln für die Benutzeroberfläche zu befolgen, rufen Sie diese Funktion normalerweise als Antwort auf einen Mausklick bei noch gedrückter Maustaste auf.
Sie definieren die Zeilen des PopUp-Menüs mit dem Parameter Inhalt folgendermaßen:
<B | Fett | |
<I | Kursiv | |
<U | Unterstrichen | |
<O | Kontur (nur auf Macintosh) | |
<S | Schatten (nur auf Macintosh) |
Tipp: Sie können die Operation zum Interpretieren von Sonderzeichen (!, /, etc.) im PopUp-Menü deaktivieren, um diese Zeichen im Text einfügen zu können. Dazu müssen Sie lediglich den Inhalt mit der Anweisung Char(1) beginnen lassen und diese Anweisung als Trenner verwenden. Zum Beispiel:Inhalt:=Char(1)+"1/4"+Char(1)+1/2+Char(1)+3/4"
Mit dem optionalen Parameter Standard können Sie die Standardmenüzeile festlegen, die beim Anzeigen des PopUp-Menüs ausgewählt wird. Übergeben Sie einen Wert zwischen 1 und der Anzahl der Menüzeilen. Geben Sie diesen Parameter nicht an, wählt die Funktion als Standard die erste Menüzeile.
Über die optionalen Parameter xKoord und yKoord können Sie die Position des anzuzeigenden PopUp-Menüs bestimmen. Sie übergeben jeweils die horizontale und vertikale Koordinate der oberen linken Ecke des Menüs. Die Angabe erfolgt in Pixel im lokalen Koordinatensystem des aktuellen Formulars. Sie müssen beide Parameter angeben; bei nur einem Parameter wird die Einstellung ignoriert.
Setzen Sie xKoord und yKoord ein, wird der Parameter Standard ignoriert. In diesem Fall liegt die Maus nicht unbedingt auf der Ebene des PopUp-Menüs.
Diese Parameter sind besonders hilfreich, um 3D Schaltfläche mit einem zugeordneten PopUp-Menü zu verwalten.
Diese Parameter sind besonders nützlich für die Verwaltung von 3D-Schaltflächen mit einem zugehörigen Popup-Menü.
Wählen Sie eine Menüzeile, gibt die Funktion deren Nummer an; sonst gibt sie den Wert Null (0) zurück.
Hinweis: Verwenden Sie PopUp-Menüs mit einer vernünftigen Anzahl Zeilen. Bei mehr als 50 Zeilen sollten Sie anstelle eines PopUp-Menüs einen rollbaren Bereich verwenden.
Die Projektmethode MY SPEED MENU durchläuft ein Kontextmenü:
` Projektmethode MY SPEED MENU
GET MOUSE($vlMouseX;$vlMouseY;$vlButton)
If(Macintosh control down|($vlButton=2))
$vtItems:="Über diese Datenbank...<I;(-;!-Andere Optionen;(-"
For($vlTable;1;Get last table number)
If(Is table number valid($vlTable))
$vtItems:=$vtItems+";"+Table name($vlTable)
End if
End for
$vlUserChoice:=Pop up menu($vtItems)
Case of
:($vlUserChoice=1)
` Zeige Information
:($vlUserChoice=3)
` Zeige Optionen
Else
If($vlUserChoice>0)
` Gehe zu Tabelle mit der Nummer $vlUserChoice-4
End if
End case
End if
Sie können diese Projektmethode aufrufen in:
In den beiden letzten Fällen muss der Mausklick nicht in einem Formularobjekt auftreten. Das ist einer der Vorteile der Funktion Pop up menu. Zum Anzeigen von PopUp-Menüs verwenden Sie im allgemeinen Formularobjekte. Mit Pop up menu lässt sich das Menü überall anzeigen.
Unter Windows erscheint das PopUp-Menü, wenn Sie die rechte Maustaste drücken; auf Macintosh mit der Tastenkombination Ctrl+Klick. Beachten Sie jedoch, dass die Methode nicht überprüft, ob ein Mausklick stattgefunden hat; das prüft die aufrufende Methode.
Im Folgenden sehen Sie links das PopUp-Menü unter Windows, rechts das PopUp-Menü auf Macintosh. Beachten Sie unter Windows die Standardmarke vor der Zeile.
Produkt: 4D
Thema: Benutzeroberfläche
Nummer:
542
Geändert: 4D 2004
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)