Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
GET USER PROPERTIES

GET USER PROPERTIES 


 

GET USER PROPERTIES ( BenutzerNr ; Auswahlname ; Startup ; Kennwort ; AnzLogin ; letztesLogin {; Gruppen {; GrEigentümer}} ) 
Parameter Typ   Beschreibung
BenutzerNr  Lange Ganzzahl in Einmalige Benutzerkennziffer
Auswahlname  String in Name des Benutzers
Startup  String in Name der Startup-Methode
Kennwort  String in Immer ein leerer String
AnzLogin  Lange Ganzzahl in Anzahl Benutzungen der Datenbank (nur binäre Anwendungen)
letztesLogin  Datum in Datum letzte Benutzung der Datenbank (nur binäre Anwendungen)
Gruppen  Array Lange Ganzzahl in Kennziffern der Gruppen, zu denen der Benutzer gehört
GrEigentümer  Lange Ganzzahl in Kennziffer des Eigentümers der Benutzergruppe (nur binäre Anwendungen)

Der Befehl GET USER PROPERTIES gibt Informationen über den Benutzer mit der einmaligen Kennziffer, übergeben in BenutzerNr, zurück. Sie müssen eine gültige Kennziffer übergeben, die der Befehl GET USER LIST zurückgibt.

Gibt es den Benutzer nicht oder wurde er gelöscht, erscheint der Fehler -9979. Sie können diesen Fehler mit ON ERR CALL in einer Fehlerverwaltungsmethode ausfindig machen. Sie können aber auch vor dem Aufrufen von GET USER PROPERTIES mit der Funktion Is user deleted prüfen, ob der Benutzer existiert.

Nach dem Aufrufen von GET USER PROPERTIES finden Sie den Benutzernamen, die Startup-Methode, einen leeren String für das Kennwort, die Anzahl der Benutzungen sowie Datum der letzten Benutzung der Datenbank in den entsprechenden Parametern.

Hinweise: 

  • Die Parameter AnzLogin und letztesLogin werden nur in binären Anwendungen verwendet. Im Projektmodus geben sie immer 0 bzw. 00/00/00 zurück.
  • Der Parameter Kennwort ist überholt, es wird immer ein leerer String zurückgegeben. Wollen Sie das Kennwort eines Benutzers prüfen, rufen Sie die Funktion Validate password auf.

Mit dem optionalen Parameter Gruppen werden die einmaligen Kennziffern der Gruppen, zu denen der Benutzer gehört, zurückgegeben.

(Nur binäre Anwendungen) Mit dem optionalen Parameter GrEigentümer erhalten Sie die Kennziffer des "Eigentümers" der Benutzergruppe, z.B. die Standardgruppe "Eigentümer" für Objekte, die dieser Benutzer angelegt hat.

Hinweis: Im Projektmodus gibt das Array GrEigentümer immer Nullwerte zurück.

Hinweis für binäre Anwendungen: Die Kennziffern für Gruppen und Benutzer richten sich nach dem Ersteller (Designer, Administrator oder der Gruppe zugeordneter Eigentümer). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Kennziffern für Benutzer und Gruppen.

Haben Sie keine Zugriffsberechtigung zum Aufrufen von GET USER PROPERTIES oder wird bereits von einem anderen Prozess aus auf das Kennwortsystem zugegriffen, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sie können diesen Fehler mit dem Befehl ON ERR CALL in einer Methode zur Fehlerverwaltung ausfindig machen.



Siehe auch 

GET GROUP LIST
GET USER LIST
Is user deleted
Set user properties
Validate password

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Benutzer und Gruppen
Nummer: 611

Dieser Befehl ändert die Systemvariable Error

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D 2004

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)